»Locker durch den Lockdown«

Staufenberg (vh). Die Corona-Pandemie hatte beim TV Treis Folgen. Teils war die Sport- und Kulturhalle für die Übungsstunden dicht. So weit es ging, wurde dann draußen geübt. Anlässlich der Hauptversammlung des Vereins berichtete Julia Ortwein, man habe versucht, das Beste aus der Situation zu machen und den internen Wettbewerb »Locker durch den Lockdown« ausgeschrieben.
Vier Wochen lang war Zeit, sich in jeder beliebigen Sportart zu betätigen. Am Ende zählte man die Stunden zusammen. Die älteren Turnmädchen waren am fleißigsten und wurden mit Pizza belohnt.
Online trainierte etwa die Rückengymnastik. Wettkämpfe fielen aus, das Geräteturnen und die Kindertanzgruppe. Sabine Kamusella, langjährige Tanzleiterin, hat daraufhin aufgehört. Ortwein sagte, momentan versuche man zusammen mit der Grundschule und der Kita eine Tanz-AG zu installieren. Möglicherweise gebe es auch eine HipHop-Gruppe.
523 Mitglieder sind im Treiser Turnverein. Günther Kröck berichtete über das einzige Großereignis während der Pandemie. Im September 2021 habe man das 66. Gau-Bergturnfest organisiert. Von 58 Teilnehmern zwischen sechs und 84 Jahren seien zehn aus Treis gewesen.
Die Ergänzungswahlen zum Vorstand: Vorsitzende Übungsbetrieb Julia Ortwein, Vorsitzende Finanzen Maria Skrzipczyk, Beisitzerinnen Übungsbetrieb Mareeke Klös und Hannah Becker, Beisitzerin Verwaltung Laura Völker, Beisitzer Veranstaltungen Norbert Seehagen und Beisitzerin Finanzen Nina Kerz.
Für dieses Jahr sind Veranstaltungen geplant (Auswahl): Familienradtour an Himmelfahrt, Jugendzeltlager an Pfingsten, im Juli ein Sommerfest, im September die 39. Melle Kudde Zwei-Tages-Wanderung, die weihnachtliche Kindersportschau mit dem TSV.
Geehrt wurden Isolde Mahr, Renate Khin, Doris Lochmüller, Michael Ortwein, Bernd Will, Peter Schmiedel und Volker Wolf (60 Jahre), Emmi Waschewski, Margit Nickel, Anke Krug, Manfred Klein und Reiner Klein (50 Jahre), Doris Jäckel, Wilfried Jäckel, Brigitte Meyer, Frank Richtberg und Edgar Mehl (40 Jahre), Barbara Ronzheimer, Ute Opper, Regina Konnerth, Tino Schmidt, Regine Schuster, Otmar Schuster, Frank Templin und Patrick Lück (25 Jahre).