1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Staufenberg

Inspiriert von den Landschaftsbildern van Goghs

Erstellt:

Von: Volker Heller

Kommentare

su-kunst_110323_4c_1
Vernissage im Kulturcafé Daubringen mit Schülern der Clemens-Brentano-Europaschule. © Volker Heller

Staufenberg (vh). Ob Vincent van Gogh wohl ein Kneipengänger gewesen sei, wollte Bürgermeister Peter Gefeller von Andrej Keller wissen - Schulleiter wüssten für gewöhnlich alles. CBES-Leiter Keller bestätigte diese Vermutung. Folglich konnte kaum mehr etwas schiefgehen bei der Vernissage im Kulturcafé »Wohnzimmer« in Daubringen. Kaufinteressenten für Gemälde gab es auch einige.

Momentaufnahmen

Dabei handelt der Verein Impuls gar nicht mit echten van Goghs, sondern stellt Werke von Schülerinnen und einem Schüler aus, die van Goghs Landschaftsbilder zum Vorbild nahmen für eigene Ausdrucksweisen. Momentaufnahmen des eigenen Lebens sollten die Gemälde vermitteln.

Die Kunstprojekte sind mit verschiedenen Maltechniken ausgeführt worden. Unter jedem Bild verweist eine Kurzbeschreibung auf die Absicht des Ausführenden. Entstanden sind die Gemälde im vorigen Schulhalbjahr im Grundkurs Kunst der Jahrgangsstufe 12 bei Lehrerin Carolin Käs. Gefeller fand es »toll und spannend«, dass an einem Abend Jung (Schüler) und Alt (die »Golden Girls«, Seniorinnen) zusammen träfen. Jedenfalls erwuchs aus der Vernissage noch ein längeres gemütliches Beisammensein mit vielen Gesprächen und dem geäußerten Interesse an einem Bildankauf. Vorerst bleiben die Werke gemeinsam etwa ein Vierteljahr hier hängen.

Keller äußerte die Absicht, »Schule will Teil der Gesellschaft sein«. Schule sei offen, finde den Weg nach außen. Mit dem Kulturcafé gibt es eine Art Kooperation: Bereits am 19. März lesen hier wiederum Schüler aus eigenen Werken (siehe Hinweis). Musikalisch umrahmten die Schülerinnen Olivia Flippo und Casey Johnson (Gesang) und Lehrer Alexander Hock (E-Piano) den Abend. Für den Verein Impuls hatte Susanne Pickenbrock-Hindges die Gäste begrüßt.

Auch interessant

Kommentare