1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Staufenberg

Grillhütte in Treis wird auf Vordermann gebracht

Erstellt:

Von: Volker Heller

Kommentare

ik_Staufenberg_270223_4c_1
An der Grillhütte wurden neue Spielgeräte installiert. © Volker Heller

Staufenberg (vh). Ausnahmsweise hatte Ortsvorsteher Andreas Becker den Ortsbeirat zur Sitzung in die Sport- und Kulturhalle eingeladen. »Warum nicht im Bing?«, fragte Ralph Wildner aus dem zahlreich erschienenen Publikum. Diese Möglichkeit hatte Becker zuvor nicht in Erwägung gezogen. Bürgermeister Peter Gefeller meinte, dass der kürzliche Tauglichkeitstest, die Faschingsveranstaltung des TVT Treis, im Bing gut verlaufen sei, und es dort auch schnell warm werde.

In der nicht extra geheizten Halle war es dagegen eher ungemütlich.

Uwe Weimar erinnerte an die beginnende Brut- und Setzzeit von Vögeln und Wild. Zu viel Verkehr sei unterwegs - gerade zwischen dem Ort und Streitkopf. Hunde liefen frei herum. Man solle die Menschen dafür sensibilisieren.

Wie lange der Geldautomat noch in der Hauptstraße verbleibe, wollte jemand wissen. Die mit der Volksbank vereinbarte Frist schwindet nämlich soeben dahin. Der Bürgermeister hofft, in einem künftigen Dorfladen dieses Angebot zu etablieren, und er will versuchen, bei der Volksbank bis dahin einen Aufschub zu erwirken.

Thomas Heidlas fragte nach dem Glasfaserausbaustand. Gerade auf dem Streitkopf sei es noch prekär. Gefeller (ist Geschäftsführer der Breitband Gießen) teilte mit, dieses Jahr noch kämen die restlichen Schulen im Landkreis und private Häuser an die Reihe. Mit Breitband versorgt seien schon die neue Grundschule Staufenberg und das Rathaus. Demnächst erhalte die Feuerwehr ihren Anschluss. 2024 stünden »weiße Flecken« auf dem Ausbauplan, etwa der Streitkopf oder das Baugebiet »Am Sonnenberg« (Informationen: www.breitband-giessen.de) .

Bei der Grillhütte habe der Bauhof zwei Kleinkindspielgeräte (Wert: knapp 10 000 Euro) installiert. Bis Ende März würden noch Sanierungen an der Hütte durchgeführt: Toilette, Elektrik und Drainage. Der Zufahrtsweg vom Hasengarten her solle befestigt und neue Abfallkörbe aufgestellt werden. Insgesamt 18 000 Euro seien für diese Arbeiten eingeplant.

Elias Cardoso Alves (CDU) rückt für die scheidende Gisela Schmiedel in den Ortsbeirat nach.

Das Gremium stimmte dem Antrag der Freien Wähler zu, den Schotterweg zu den Fischteichen, eine Art Grenzweg mit Allendorf, mit Asphalt zu befestigen. Gefeller teilte mit, für den Ausbau bereits vorhandener Wege gebe es ein neues Förderprogramm. Er wolle sich darum bemühen. FOTO: VH

Auch interessant

Kommentare