»Eine gute Gemeinschaft«

Staufenberg (vh). Im Aktivpark Lumdatal des TV Mainzlar feierte man am Samstag, was das Zeug hielt. Morgens machten 100 Jugendliche eine Art Outdoor-Circle-Training, nachmittags folgte die offizielle Eröffnung des Aktivparks, abends das 30-jährige Jubiläum der Mädchenschaft »Grashoppers« Mainzlar. »Wir wollen ein Fest für das ganze Dorf ausrichten und wieder Jüngere ansprechen«, sagte Marina Grölz.
Das 25-jährige Bestehen sei ebenfalls an diesem Ort gefeiert worden. Die Mädchenschaft habe sich nun erneut für den Aktivpark entschieden und an die Eröffnungsfeier drangehängt, wenn schon mal alles aufgebaut ist.
Viele der Mädchen sind ohnehin im TV Mainzlar groß geworden. Sie haben etwa das jährliche Jugendcamp mit betreut, und auch die Jugendlichen an diesem Morgen. Marinas Cousine Ann-Kristin Grölz ist Jugendwartin des TVM-Vorstands. Acht Mädchen machen bei der Tanzgarde mit, andere sind Übungsleiterinnen bei den Kindertanzgruppen. Dann gibt es welche die spielen als TVM-Mitglied Handball bei der HSG Lumdatal.
20 Mädchen sind aktuell Mitglied. Ab 16 Jahre ist man dabei. Die »Grashoppers« sind kein eingetragener Verein aber strukturell so organisiert. Sie unterstützen die Burschenschaftskirmes in Mainzlar und Staufenberg, betreuen vor allem die Sektbar und bringen selbst gebackene Kuchen unter die Leute. Zwei Mitglieder der Burschenschaft »Frohsinn« Mainzlar packen derweil beim 30-Jährigen mit an. Auf dem Krämermarkt in der Vorstadt sind die Mädels ebenso vertreten, etwa am Bierpilz. Für private Feiern können die Mainzlarer bei der Mädchenschaft um Service anfragen. Den Sommer über besuchen sie Veranstaltungen anderer Mädchenschaften. Jährlich unternehmen sie eine Fahrt »ins Grüne«, voriges Jahr etwa ging’s nach München. Sie haben schon am Edersee gezeltet oder Weihnachtsmärkte besucht. Trotz der Pandemie sind Mädchen hinzugekommen. Egal ob Schülerinnen, Studeninnen oder Berufstätige. »Wir sind eine gute Gemeinschaft«, sagt Ann-Kristin Grölz.