1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Staufenberg

Becker an der Vereinsspitze

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Staufenberg (pm). Nachdem im März 2020 und im März 2021 die Mitgliederversammlungen wegen der Coronapandemie ausfallen mussten, begrüßte Vorsitzender Karl-Ludwig Hildebrand zahlreiche Mitglieder der Natur- und Vogelfreunde Treis/Lda. nun im Vereinsheim. Der Verein habe Ende 2020 169 Mitglieder gehabt, und betreibe nicht nur aktiven Natur- und Vogelschutz, sondern auch viele gesellige Aktivitäten.

Dazu zählten Sommer- und Winterwanderung, eine Vogelstimmenwanderung, eine Wanderung mit der Schülerbetreuung in die alte Sandkaute und die Ausrichtung des »Dritten Feiertages« im Vereinsheim im Jahr 2019. Im folgenden Jahr gab es coronabedingt kaum Aktivitäten dieser Art. Inzwischen findet der Freitagsstammtisch wieder statt.

Hildebrand sprach auch über Vogelbeobachtungen. Es wurden unter anderem Turmfalken, Kolkraben und Mäusebussarde gesehen. Es gab 95 Mehlschwalbenpaare und 77 Rauchschwalbenpaare. Ehrenvorsitzender Kurt Goß schätzte die Mauerseglerbruten auf etwa 80. Kraniche wurden beim Durchzug gesehen, und ein Uhupärchen hat in der Treiser Gemarkung gebrütet. Die Nistkastenberichte in den beiden Jahren zeigten in etwa die gleichen Ergebnisse: viele Kohlmeisen, wenige Baumläufer und Rotkehlchen, dafür aber Gäste wie Siebenschläfer, Wespen und Hornissen. Hildebrand dankte den Nistkastenbetreuern für ihre Arbeit.

Am und im Vereinsheim wurde viel renoviert und verschönert, vor allem von Werner Klein, Herbert Becker, Manfred Rajski und Manfred Wisker. Kräuterexpertin Anja Böhme nutzte das Vereinsheim coronagemäß für ihre Schulungen. Wanderwart Günter Kröck berichtete über die Sommerfahrt 2019 nach Frankfurt. Jugendwart Herbert Becker will die Jugendarbeit über die Zusammenarbeit mit dem Angelsportverein und »Staufenberg-nachhaltig« fördern und verbessern. Kassenwartin Rosel Wittich hatte 2019 gute Einnahmen, 2020 coronabedingt nicht mehr. Trotzdem konnte sie eine positive Bilanz vorweisen. Die Kassenprüfer Heinrich Glawion und Heinrich Wördehoff bescheinigten ihr gute Arbeit und stellten den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, dem stattgegeben wurde. Es folgte als »letzte Amtshandlung« des scheidenden Vorsitzenden Hildebrand die Ehrung von Werner Klein, der lange im Vorstand war und viel für das Vereinsheim getan hat. Nach der Wahl von Jürgen Patzer als Wahlleiter wurde der neue Vorstand bis 2024 gewählt. Vorsitzender: Herbert Becker; stellvertretender Vorsitzender: Günter Kröck; Kassenwartin: Rosel Wittich; Schrift- und Pressewart: Otmar Schuster; Jugendwartin: Elisa Becker; Beisitzer: Werner Stroh, Karl-Ludwig Hildebrand und Heinrich Wördehoff.

Auch interessant

Kommentare