Starke nun Ehrenvorsitzender

Hüttenberg (jow). Peter Starke wurde nun zum Ehrenvorsitzenden des Obst - und Gartenbauvereins Hüttenberg ernannt. Starke hatte den Verein von 2006 bis 2017 geführt.
Den aufgrund der Pandemie sehr überschaubaren Jahresbericht erstattete Schriftführer Dr. Roland Weiß. Nach dem Kassenbericht von Angela Beutel wurde der Vorstand entlastet.
Die Versammlung beschloss einstimmig, dass Mitglieder mit vollendetem 80. Lebensjahr beitragsfrei gestellt werden. Reibungslos verliefen die Vorstandswahlen. Karin Matych wurde als Vorsitzende wiedergewählt. Neue Stellvertreterin ist Christina Ohly. Ihr Vorgänger Andreas Haupt ist neuer Beisitzer. Erster Schriftführer ist Dr. Roland Weiß, der das verstorbene Vorstandsmitglied Volker Heinz beerbt. Er wird in Zukunft vertreten von Klaus-Heinrich Weber. Die Position der Kassiererin behält Angela Beutel. Neuer zweiter Kassierer für Peter Starke ist Lothar Krombach. Als Beisitzer wurden gewählt Jürgen Martin, Andreas Döring, Karin Schmidt, Paula Höpfel und Andreas Haupt.
Beim Ausblick auf die kommenden Aktivitäten teilte die Vorsitzende mit, dass das Meerrettichessen am 31. Oktober im Vereinsheim unter Einhaltung der 2G-Regel erfolgt. Ab 13 Uhr ist ein Abholservice für Personen möglich, die die 2G-Regeln nicht erfüllen können. Im Frühjahr 2022 ist zusammen mit dem OGV Rechtenbach eine Tagesfahrt nach Worms mit anschließendem Besuch eines Weinguts in Westhofen geplant. Der genaue Termin steht noch nicht fest.
Die Ehrennadel in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Frank Faber, Markus Füssl-Kloft, Elli Heinz, Robert Hölz, Edith Janak, Dr. Bernhard Kraus, Frank Laudt, Gerald Radzonath, Anneliese Albach, Monika Ehsmann, Jürgen Martin, Marianne Schaum und Heidrun Spengler. Seit 40 Jahren halten dem Verein Hilde Schmidt, Erna Weber, Gudrun Weber und Helmut Berthan die Treue. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Christa Althen, Anneliese Hahn, Gisela Heintz, Reinhold Spaniol und Hans Werner Weber zu Ehrenmitgliedern ernannt.