Sommer satt

Klaus Koch aus Lollar beweist: Auch bei dem trockenem Wetter blühen noch wahre Schönheiten in den Gärten, wie etwa die Schmuckkörbchen. Edda Ulm nahm den herrlichen Sonnenuntergang in Dornholzhausen an einem Sonnenblumenfeld auf.
Anette Hahn hat in ihrem Garten erstmals ein Taubenschwänzchen live gesehen: »So wunderschön! Es kommt nun ständig«, schreibt sie erfreut. Bei Michael Kuhl war vor einiger Zeit ein Bluthänfling zu Gast. Uwe Port konnte den Eisvogel im Licher Waldschwimmbad bei der dritten Aufzucht seiner Jungen aufnehmen. Den gefangenen Fisch trägt er Kopf voraus, damit ihn die Jungen direkt verschlingen können.
»Ein alter Baum hat viel zu erzählen«, schreibt Burkhard Ott zu seinem Foto. Und Peter Neu aus Buseck schwärmt von der ersten Ernte in diesem Jahr: »Jetzt ist es soweit - die Mirabellen warten darauf, roh verzehrt zu werden - oder eingekocht als Marmelade oder Chutney als süßer und süß-pikanter Vorrat für die kalte Jahreszeit. Ein Hochgenuss!« age





