1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Seit 50 Jahren Seite an Seite

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

ik_Wissner_221021_4c_2
Hans-Erich und Ingrid Wissner feiern heute ihre Goldene Hochzeit. © Doris Schütte

Allendorf/Lumda (dis). Seit 50 Jahren sind Hans-Erich und Ingrid Wissner aus Allendorf ein Ehepaar. Am heutigen Samstag können sie ihre goldene Hochzeit feiern.

Der Jubilar wurde 1948 in Gießen geboren und besuchte von 1954 bis 1962 die Volksschule in Allendorf. Anschließend erlernte er das Friseurhandwerk im Friseurstudio Gath in Gießen und übernahm später in Allendorf den Betrieb des Großvaters, dieser war 1926 der erste Friseur im Lumdatal. Im Jahr 1978 legte Hans-Erich Wissner seine Meisterprüfung ab.

Der Jubilar war zeit seines Lebens vielseitig interessiert und engagiert. So spielte er aktiv Fußball beim TSV Allendorf/Lumda, gehörte 45 Jahre aktiv der Feuerwehr an und wurde mit dem goldenen Brandschutzehrenzeichen und dem Landesehrenbrief ausgezeichnet. Im Jahr 2008 wurde er zum »Bärzelbürger« gekürt. Hinzukommen zwölf Jahre als Kreisvorsitzender im NABU-Kreisverband Gießen, die Auszeichnung mit der NABU-Medaille in Silber und die Ernennung zum Ehrenvorsitzenden. Weiterhin war er tätig im Naturschutzbeirat, Mitglied und Mitgründer im Landschaftspflegeverein, Mitbegründer der NABU-Gruppe Allendorf/Lumda sowie Ortsbeauftragter im Vogelschutz. Auch im Heimat- und Geschichtsverein wirkte er aktiv mit, und er unterstützt als passives Mitglied Geflügelzuchtverein, Kegelclub, Posaunenchor und Kulturring.

Ingrid Wissner wurde 1949 in Nordeck geboren, besuchte dort acht Jahre lang die Volksschule und absolvierte von 1964 bis 1967 ebenfalls eine Lehre als Friseurin. Nach sechs Jahren Tätigkeit in Gießen hat sie ihren Mann in Allendorf geheiratet und 50 Jahre in seinem Geschäft gearbeitet. Einmal wöchentlich besucht sie die Gymnastikgruppe des TSV Nordeck. Die Ehe ist kinderlos geblieben. Gerne hat das Paar an der Nordsee Urlaub gemacht, die weiteste Reise führte die Eheleute ans Nordkap in Norwegen.

Auch interessant

Kommentare