1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Rückkehr der Narren

Erstellt:

Von: Patrick Dehnhardt

Kommentare

pad_ccb3_300123_4c
Die Tanzgruppe »deluxe Edition« entführt in den brasilianischen Karneval. © Patrick Dehnhardt

Hungen (pad). Als sich das Ballonnetz über der Bühne um ein Uhr nachts öffnete, feierten Tänzerinnen, Sänger und Büttenredner gemeinsam mit den Besuchern die erste Sitzung des Carnevalclubs Bellersheim (CCB) seit 2020. Es war ein Abend voller kleiner und großer Sternstunden, lustiger Anekdoten und toller Tänze - was hat man das vermisst.

Regionaler Fisch von den Färöern

Ein Glanzlicht war der Auftritt von Mia Weber, die einen Blick auf das Fest zum 44-jährigen Bestehen warf. Das freute nicht nur Ulli Schmunk, Bellersheimer Karnevalsurgestein, sondern auch stolzer Opa. Eine andere Erinnerung ans Fest schilderte Büttenredner Klaus Jäckel: »Die Schnitzel waren kälter als das Bier.« Und verkündete eine bittere Nachricht: Dass die Theke der Angermühle nach Obbornhofen umgezogen sei. An die Delegation des Hungener Carnevalvereins adressierte er seine Verwunderung, dass der Hungener Wochenmarkt im Amtsblatt als Markt mit regionalem Bezug angekündigt werde: »Feinkost mit mediterranen Delikatessen, Fisch von den Färöern - ei sagt emoal, was ist für euch denn regional?«

Eine regionale Bekanntheit in der Bütt ist Torsten Fett. Als Dr. Fett vom Staatsklinikum Utphe behandele er alle Krankheiten mit einem Gerät, egal ob Zahnbelag, Karies, Maniküre - und packte die Flex aus. »Und montags geht’s an die Hämorrhoiden.« Sängerin Anja Weinert verteilte zwischendurch »Eine Tüte Küsse«. Einmal mehr brachte Finn-Malte Zidek mit seiner Gitarre und eingängigen Texten das Publikum zum Mitsingen, etwa mit »Unser Auto fährt mit Äppelwoi«. Zwischendurch bedauerte er, dass seit seinem 17. Geburtstag die Zeit so schnell vergangen sei - »außer mit ›nem dicken Kopp, da ging sie gar nicht vorbei«.

Mit Darth-Vader-Maske und in schwarzen Gewändern marschierte das Männerballett ein, um kurz darauf richtig die Hüften kreisen zu lassen. Den brasilianischen Karneval holte die »deluxe Edition« mit »Samba de Brasil« nach Bellersheim. Zuvor hatten die »Sunshine Girls« als Piratinnen ordentlich die Säbel geschwungen. Die »Nasty Cocktails« verwandelten sich diesmal in süße Weihnachtsgeschenke.

Dass die Minigarde und die große CCB-Garde nichts verlernt haben, bewiesen sie bei ihren Tanzauftritten. Kommende Woche steigt die zweite CCB-Sitzung, die aber ausverkauft ist. Für die Sonntagssitzung am 5. Februar um 14.11 Uhr soll es noch Restkarten geben.

pad_ccb1_300123_4c
pad_ccb1_300123_4c © Patrick Dehnhardt
pad_ccb2_300123_4c
pad_ccb2_300123_4c © Patrick Dehnhardt

Auch interessant

Kommentare