1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Reiskirchen

Zwei Orte feiern gemeinsam Jubiläumsgottesdienst

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Manfred Schmitt

Kommentare

pax_632konfis_280622_4c_1
Die Teilnehmer des gemeinsamen Jubiläumsgottesdienstes. © Manfred Schmitt

Reiskirchen (msr). Unvorstellbar ist Gott für viele Menschen. Jedoch: In wieviel Unvorstellbarkeiten sind Menschen seit dem Eintritt in das Erwachsenenalter hineingestartet? Auf wie vieles schauen sie zurück, wovon sie einst nicht einmal träumen konnten? Diesen Gedanken hingen die diesjährigen Jubelkonfirmanden nach, die vor 50, 60, 65 und vor 70 Jahren eingesegnet wurden.

Pfarrer Christian Stiller sprach im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Hattenröder Kirche auf dem Lindenberg zu den Jubilaren aus Hattenrod und Ettingshausen.

In Hattenrod wurden die jetzigen Gnadenkonfirmanden im April 1952 von Pfarrer Röll eingesegnet: Rudolf Theiß, Elfriede Schön, Erna Müller, Gertrude Theis, Helga Kornmann, Gerlinde Hundt, verstorben sind Herta Münster, Klaus Döbler, Werner Kutscher, Werner Blei.

Pfarrer Herwig segnete im April 1957 die Eisernen Konfirmanden ein Peter Potzas, Doris Schön, Karla Goth, Elke Feldbusch, verstorben sind Manfred Arndt, Horst Szardening, Hannelore Richard, geb. Hirt.

Die Diamantenen Konfirmanden wurden in zwei Gruppen eingesegnet. Im März 1962 waren es Hartmut Eisenfeller, Ursula Rosenberger, verstorben sind: Herbert Mengel und Karl-Heinz Bollin. Im Mai 1962 erhielten den Segen Harald Gemmer, Manfred Magel, Edith Hartmann, Hildegard Albach, Ursula Weigandt, verstorben sind Christa Willbrand, geb. Weimer, Karl-Heinz Möbus, Gisela Döbler, Angelika Rohrbach, geb. Horst. Pfarrer Pless segnete im Mai 1972 die Goldkonfirmanden ein: Dieter Nauke, Karl-Heinz Rau, Joachim Roth.

Auch Ettingshäuser Gläubige feierten Jubiläumskonfirmation. Die Gnadenkonfirmanden wurden im April 1952 von Pfarrer Röll eingesegnet: Hans-Wilhelm Opper, Erhard Keil, Ursula Lösche, geb. Vogler, Erna Maiwald, geb. Keil, Helga Weitzel, geb. Viehl, Marianne Zimmer, geb. Görnert, verstorben sind Lothar Pfeiffer, Walter Römer, Wilfried Keil, Werner Seipp, Dieter Görnert, Herta Koch, geb. Mohr.

Pfarrer Herwig segnete im April 1957 die Eisernen Konfirmanden ein: Gottfried Schepp, Brigitte Stein, geb. Jox, Marlene Manz, geb. Neudahl, Emil Pfeiffer, Barbara Pfeiffer, verstorben sind Monika Keil, Doris Kühn, geb. Körber.

Die heutigen Diamantenen Konfirmanden wurden auch in zwei Gruppem eingesegnet. Im März 1962 waren es Gerd Pfeiffer, Klaus Peter Polzin, Norbert Puhl, Hans-Peter Schmidt, Herta Falkus geb. Gehringer, Margit Albohn, geb. Herzberger, Roswitha Weber, geb. Römer, verstorben ist Folkart Benkowitz. Im Mai 1962 erhielten den Segen Werner Bornschein, Hans Polzin, Albrecht Stein, Jutta Stein, geb. Döll, Karin Grimm-Benkowitz, geb. Grimm, Irene Umkehr, geb. Jenner, Adelheid Port, geb. Knöss.

Pfarrer Pless segnete im Mai 1972 die Goldkonfirmanden ein: Sieglinde Steinbach, geb. Böcher, Martine Luch, geb. Jenner, Renate Rink, geb. Mirthes, Peter Buß, Peter Kaiser, Klaus-Dieter Wächter, Claudia Weimer, geb. Merita.

Auch interessant

Kommentare