1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Reiskirchen

»Wichtiges Bindeglied«

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ursula Sommerlad

Kommentare

us_resi_280522_4c
Parlamentsvorsitzender Michael Seipp-Wallwaey (2. v. l.) und Bürgermeister Dietmar Kromm zeichnen langjährige Kommunalpolitiker aus. FOTO: US © Ursula Sommerlad

Reiskirchen (us). Parlamentsvorsitzender Michael Seipp-Wallwaey hatte nachgerechnet: 220 Jahre ehrenamtliches Engagement waren in der Sitzung der Gemeindevertretung zu würdigen. Ehrenbezeichnungen gingen an elf Männer und Frauen, die sich 20 Jahre lang kommunalpolitisch engagiert haben. Seipp-Wallwaey würdigte die Ortsbeiräte, dass sie elementare Aufgaben der Bürgerbeteiligung übernehmen und gegen Politikverdrossenheit wirken würden.

Aus Bersrod wurden Otto Becker und Enrico Rattler als Ehrenortsbeiratsmitglieder ausgezeichnet. Becker gehörte dem Ortsbeirat von 2000 bis 2021 an. Zudem saß er insgesamt 14 Jahre lang in der Gemeindevertretung. Sattler wirkt seit 2001 im Ortsbeirat, zudem zehn Jahre als Ortsvorsteher und auch als Gemeindevertreter. Drei neue Ehrenortsbeiratsmitglieder kommen aus Ettingshausen. Renz Hornischer, Ellen Rinker und Petra Süße begannen ihr Engagement im Ortsbeirat allesamt im Jahr 2001. Seit 2006 saßen sie gemeinsam in der Gemeindevertretung, wenn auch in verschiedenen Fraktionen. Hornischer und Süße sind bis heute kommunalpolitisch aktiv, Rinker schied 2021 aus. Petra Süße, die seit 2001 das Amt der Ortsvorsteherin ausübt, erhielt zusätzlich den Titel Ehrenortsvorsteherin.

Aus Lindenstruth kommt Klaus Grün, der seit 2002 dem Ortsbeirat angehört und nun Ehrenortsbeiratsmitglied ist. Den gleichen Titel trägt Kristina Klaus, die von 2001 bis 2021 im Ortsbeirat Burkharsfelden saß. Jörg Langsdorf, das neue Ehrenortsbeiratsmitglied aus Hattenrod, engagiert sich seit 2001 für sein Dorf. Seit 2019 sitzt er in der Gemeindevertretung, der er von 2001 bis 2011 schon einmal angehörte.

Geehrt wurde zudem Armin Salat, der seit 2001 im Ortsbeirat von Winnerod sitzt. Den Titel Ehrengemeindevertreter erhielt Karlheinz Stühle, der von 2001 bis 2016 in der Gemeindevertretung saß, 2016 in den Gemeindevorstand wechselte (bis 2021) und sich von 2001 bis 2006 im Ortsbeirat Saasen engagierte. Den Titel Ehrenbeigeordneter erhielt Dr. Thomas Stumpf, der seit 2001 im Gemeindevorstand sitzt und jetzt als erster Beigeordneter Stellvertreter des Bürgermeisters ist.

Auch interessant

Kommentare