1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Reiskirchen

Wetterschutz für Lindenstruth geplant

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Gerhard Albach

Kommentare

Reiskirchen (gal). Einstimmig stimmt der Ortsbeirat Lindenstruth dem behindertengerechten Neubau der Haltestelle mit Wartehäuschen an der Wieseckhalle zu. Seit mehreren Jahren wird an dieser Stelle zumindest ein Wetterschutz für die Busbenutzer gefordert. Dafür ist im Jahr 2019 Geld in den Haushaltsplan eingestellt, die Maßnahme aber trotzdem nicht umgesetzt worden.

Erst nachdem ein früherer Mitarbeiter der Bauabteilung wieder eingestellt wurde, ist das Projekt wieder in den Fokus gerückt und beplant worden. Damit das Geld aus 2019 nicht verfällt, muss noch in diesem Jahr ein Auftrag erteilt werden. Dem Haushaltsplan, bezogen auf Maßnahmen im Ortsteil Lindenstruth, stimmte das Gremium zu.

Ausgaben für Biotop

Dazu wurde festgestellt, dass in vielen Protokollen auf die zu kleine Pumpe im Wieseckteich und die Vernachlässigung der Entfernung der abgestorbenen Pflanzen hingewiesen wurde - trotzdem sei aber nichts davon behoben worden. »Jetzt muss Geld in den Etat eingestellt werden, um im nächsten Jahr das Biotop wieder zum Leben zu erwecken«, bemerkte das Gremium unzufrieden.

Aus den Verfügungsmitteln des Gremiums soll noch 2020 ein Defibrillator angeschafft werden, der im Dorftreff platziert werden soll. Da die Mittel des Ortsbeirates dafür nicht ausreichen, wird der größere Teil vom Verein Dorfgemeinschaft übernommen. Zu der Aktion »Glasfaser bis ins Haus« berichtete Ortsvorsteher Gerhard Albach, dass ein Ausbau laut Aussage des Objektleiters noch nicht endgültig gesichert sei und Anmeldungen fehlten.

Der Ortsbeirat bemängelte, dass von der Gemeinde noch kein Aufruf wegen Bewerbungen für Bauplätze des beplanten Baugebietes »Alte Straße« veröffentlicht wurde. Es sei dringend erforderlich, dass sich Interessenten für Bauplätze möglichst zeitnah bei der Gemeinde Reiskirchen bewerben. Für die Größe des Baugebietes komme es unter anderem darauf an, wie viele Bewerber aus Lindenstruth dort bauen wollen. Auf die Gefahr von Überschwemmungen im Bereich der Wieseck, speziell im Bereich der Greizer Straße, wurde hingewiesen. Dort haben sich Bäume und Sträucher im Bachbett angesiedelt, die bei Hochwasser zu Problemen führen können.

Auch interessant

Kommentare