1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Reiskirchen

Warnfiguren erneut gestohlen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Gerhard Albach

Kommentare

sued_Sicherheitsmaennchen_4c
Auch in der Greizer Straße am Lindenplatz stand eines der jetzt gestohlenen Sicherheitsmännchen. © Gerhard Albach

Reiskirchen (gal). Erneut sind in Lindenstruth zwei der vom Ortsbeirat von seinen Verfügungsmitteln gekauften und im ganzen Ort verteilten grünen »Sicherheitsmännchen« entwendet worden. Diesmal allerdings vor dem Kindergarten, wo an der B 49 die täglich durchfahrenden Tausenden Fahrzeuge zum langsamen Fahren animieren werden sollten, klagt Ortsvorsteher Gerhard Albach.

Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht von Freitag auf Samstag.

Gerade in den Hauptverkehrsstraßen B 49 - hier insbesondere vor dem Kindergarten und der Bushaltestelle - und in der Greizer Straße erschien die Aufstellung der deutlich sichtbaren Warnfiguren den Ortsbeiratsmitgliedern zum Schutz der Kinder und Fußgänger besonders sinnvoll. Deshalb verurteilt der Beirat »dieses schändliche Verhalten« und hofft, dass jemand den Diebstahl beobachtet oder die Figuren an einem neuen Standort gesehen hat und meldet. Dann könnte der Dieb zur Rechenschaft gezogen werden. Zeugen können sich beim Ortsvorsteher oder einem der Ortsbeiratsmitglieder melden, die Information wird vertraulich behandelt.

Dass die roten Fähnchen, die die Männchen »in der Hand« halten, mitgenommen werden, sei ja »schon erbärmlich genug, aber dann alles direkt vor dem Kindergarten rauszureißen, schreit förmlich nach Bestrafung«, so der erboste Ortsvorsteher.

Auch interessant

Kommentare