1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Reiskirchen

Vorsitz nach 32 Jahren abgegeben

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

ik_Ettingshausen_290322_4c_2
Die Geehrten mit Vertretern des Vorstands. © pv

Reiskirchen (pm). 2021 war für den Gesangverein Concordia Liederkranz kein leichtes Jahr, wie auf der Jahreshauptversammlung in der Sport- und Kulturhalle Ettingshausen deutlich wurde. Zunächst konnte nur online geprobt werden, ab Juni dann wieder gemeinsam live.

Vorsitzender Werner Sann dankte den Sängern sowie Chorleiter Axel Pfeiffer für ihr großes Engagement. Am 3. Oktober war ein kleines Konzert mit Gastchören in Ettingshausen möglich. Zudem gastierte man bei »Mann singt deutsch« in Watzenborn-Steinberg. Nach dem Kassenbericht wurde der Vorstand entlastet.

Vorsitzender Sann trat nicht mehr zur Wahl an und Rainer Krug dankte ihm im Namen aller für die 32 Jahre, in denen er mit viel Engagement, Weitblick und Fingerspitzengefühl den Verein erfolgreich führte. Die Versammlung verabschiedete ihn mit stehenden Ovationen.

Zum neuen Vorsitzenden wurde Axel Platz gewählt. Monika Keil wurde als Stellvertreterin wiedergewählt, dritter Vorsitzender ist Benjamin Brüstle. Wiedergewählt wurden des Weiteren Rainer Krug und Petra Heinl (1. und 2. Rechnungsführung), Anja Gottwalz und Melanie Keil (1. und 2. Schriftführerin) sowie die Beisitzer Viola Becker, Thomas Bott, Sascha Sann und Dr. Julia Vogler.

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Renz Hornischer geehrt sowie in Abwesenheit Angelika Duschek, Susanne Elsebach, Friederike Fuchs, Ulrike Kühn, Kamila Stowasser und Peter Winkler. Ebenfalls in Abwesenheit wurden Kerstin Balser (40 Jahre Mitgliedschaft) und Hans Meilbeck (70 Jahre Mitgliedschaft) geehrt. Persönlich nahm Wilfried Jox die Glückwünsche für 60 Jahre Mitgliedschaft entgegen. Für 60-jährige aktive Sängertätigkeit erhielt Hans Günter Pitz die Ehrenurkunde des Hessischen Sängerbundes, die Anja Gottwalz im Namen des Chattia Sängerbundes überreichte. Als aktive Sängerin wurde Ulrike Görnert verabschiedet.

Eine Ehrenurkunde vom Hessischen Sängerbund erhielt Rainer Krug, der seit 25 Jahren das Amt des Rechnungsführers innehat. Zu seinen unschönen Aufgaben gehört es, die Mitglieder erneut über ein negatives Kassenergebnis zu unterrichten, denn die Einnahmen, insbesondere durch Wegfall von Konzerten oder Veranstaltungen, decken bei Weitem nicht die Ausgaben eines laufenden Chorbetriebes.

Nachdem die Mitgliedsbeiträge zuletzt vor zehn Jahren angehoben wurden, stimmte die Versammlung für eine Beitragserhöhung, die für die aktiven Sänger höher ausfällt als für die fördernden Mitglieder. Der Probenbetrieb läuft wieder seit Anfang März.

Auch interessant

Kommentare