Vorfreude auf Burkhardsfeldener Kirmes
Reiskirchen (rbe). Dennis Wegemann bleibt Vorsitzender der Burschen- und Mädchenschaft Burkhardsfelden. Auf der Jahreshauptversammlung wurde der gesamte Vorstand in seinen Ämtern bestätigt.
Kaum Termine im vergangenen Jahr
Die wenigen Höhepunkte des Vereins im vergangenen Jahr waren, eine Wanderung in Römers Biergarten und eine kleine Sonnenwendfeier im kleinen Kreis. Ansonsten fielen alle Veranstaltungen wegen Covid 19 aus, berichtete Wegemann.
Nachdem Laurenz Brück als Rechner seinen Bericht abgeschlossen hatte, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Den Vorstand bilden nach der Wahl neben Vorsitzenden Wegemann sein Stellvertreter Marius Wilhelm, der erste Rechner Laurenz Brück, Kassierer Johannes Brück und Schriftführer Lukas Schwarz. Als Beisitzer fungieren Katharina Döring, Ingo Rühl, Marvin Friedrichs, Tomas Rühl und Max Spomer.
Die Vorbereitungen zum 60-jährigen Jubiläum sind so gut wie abgeschlossen, sagte Wegemann. Das Zelt, sowie diverse Verträge mit Catering und Musikkapellen sind bereits gebucht und abgeschlossen. Durch das große Engagement der Mitglieder, sowie die jetzt schon angebotene Hilfe vom Formel1 Club und den Burkhardsfeldener Karnevalsfreunden, sieht der Vorsitzende dem ganzen positiv entgegen. »Deshalb können wir uns auf eine traditionelle Kirmes freuen.«
Diese soll vom 12. bis 14. August in Zusammenarbeit mit dem Feuerwehrverein stattfinden. Am Freitag, zum Auftakt der Kirmes, wird die Freiwillige Feuerwehr gleich zwei Jubiläen begehen. Zum einen das Bestehen der Feuerwehr seit 75 Jahren und zum anderen 40 Jahre Tanz- und Trachtengruppe. Für Samstag ist ein großes BuMs Treffen geplant, wo die Partyband »Die Besenkracher«‘ auftritt. Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst, dem sich ein zünftiger Frühschoppen anschließt.
Weitere Termine der Burschenschaft sind das Missionsfest am 26. Mai, die Sonnenwendfeier am 24. Juni und das Glühweinfest am 17. Dezember.