OGV Lindenstruth schafft Schlegelmäher an
Reiskirchen (pm). Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Lindenstruth trafen sich jetzt zur Jahreshauptversammlung. 1. Vorsitzender Thorsten Niebergall berichtete von den Aktivitäten des Vereins. Neben mehreren Arbeitseinsätzen an den Obstbäumen und der Vereinshütte waren auch wieder Veranstaltungen möglich. So wurden beim Backofenfest und Schlachtessen zahlreiche Gäste begrüßt.
Geplant sind in diesem Jahr noch ein Blütenfest am 22. Mai, das Backofenfest am 11. September und das Schlachtessen am 12. November.
Obst kann von Jedermann wieder am 9. September bei der Obstversteigerung erworben werden. Der Vorsitzende bedankte sich bei den Mitgliedern, die trotz der schwierigen Lage dem Verein treu geblieben sind. Dies sei nicht selbstverständlich, wie man aus dem Vereinsleben anderer Vereine hört.
Kassenwartin Chaterine Peltier vermeldete im Kassenbericht erfreuliches, hatte der Verein doch bei der Umweltlotterie »Genau« von Lotto Hessen 5000 Euro gewonnen. Diese Geld soll teilweise für die Anschaffung eines Schlegelmähers verwendet werden. Mit diesem will der Verein umweltfreundlicher beim Mähen der Streuobstwiesen sein, weil mit diesem Gerät nicht mehr so oft gemäht werden muss. Die beiden Kassenprüfer Bastian Lansing und Thomas Walter bescheinigten eine fehlerfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes.
Zwei Mitglieder wünschten sich mehr Mitarbeit im Verein. Vorsitzender Niebergall stellte deshalb den Antrag, beide als Beisitzer in den Vorstand zu wählen. So wurden Sergio Marchi und Bastian Lansing einstimmig gewählt.
Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde von Detlef Peschka noch eine Diashow vom Vereinsleben des vergangen Jahres vorgeführt.