1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Reiskirchen

Neun Einsätze

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Reiskirchen (la). . Die aktive Arbeit der Feuerwehr Ettingshausen war in den beiden zurückliegenden Jahren durch die Pandemie sehr begrenzt. Dies wurde auf der Jahreshauptversammlung deutlich.

Nichtsdestotrotz konnten Lehrgänge online besucht werden, ebenso sogenannte »Rescue Days«, also hochqualifizierte Schulungen, die von externen Ausbildern durchgeführt werden. Dabei wird nicht nur der Umgang mit dem Material gelehrt, sondern auch das Verhalten in speziellen Einsatzsituationen, etwa bei einem Verkehrsunfall oder Katastrophenlagen.

Die Anforderungen in die Tat umsetzen mussten die aktiven Feuerwehrleute 2020 in vierzehn Einsätzen und 2021 bei neun Einsätzen. Zu den Anschaffungen der letzten Jahre zählten unter anderem Materialien zur Brandschutzerziehung und Ergänzungsteile für den »Türöffnerkoffer«. Dieser kommt zum Einsatz, wenn sich Personen in einer Notlage hinter einer verschlossenen Wohnungstür befinden und diese nicht mehr öffnen können.

Jörg Scheibelberger hielt die Homepage der Ettingshäuser Feuerwehr auf dem aktuellsten Standt. Die Brandschutzerziehung übernahmen Silvana Lukas und Heinz Schomber.

Auch interessant

Kommentare