Madleen Böcher neue Verwaltungsvorsitzende

Reiskirchen (gal). Die 75. Mitgliederversammlung des VfR 1946 Lindenstruth fand dieser Tage im großen Saal der Wieseckhalle statt. Der Vorsitzende der Verwaltung, Thomas Hochmuth, sprach in seinem Bericht von einem von der Pandemie bestimmten Jahr 2020, in dem kein geregelter Sportbetrieb möglich war. Mit einem sehr umfangreichen Hygienekonzept konnte zwar ein Minimum an Sportmöglichkeiten aufrechterhalten werden, aber geplante Veranstaltungen mussten abgesagt werden, und das Vereinsleben kam völlig zum Erliegen.
Der Rasenplatz ist weiterhin durch die gute Pflege der Sportfreunde aus Burkhardsfelden in einem hervorragenden Zustand. Informationen des Vereins konnten über die sozialen Medien verbreitet werden, wofür Madleen Böcher verantwortlich zeichnete.
Auf Berichte aus den einzelnen Abteilungen wurde wegen der wenigen Aktivitäten verzichtet. Kassenprüfer Klaus Grün bescheinigte eine ordnungsgemäße Kassenführung, sodass der Vorstand einstimmig entlastet werden konnte.
Für langjährige Mitgliedschaften im Verein wurden, teilweise in Abwesenheit, folgende Personen geehrt: Eduard Herbst, Klaus Steidel und Claudia Steidel für 25 Jahre, Helga Schweitzer und Heiko Polzin für 40, Michael Thelen für 50 und Gerhard Sehrt für 70 Jahre Mitgliedschaft.
In der Tischtennisabteilung erhielten die Spielerverdienstnadel in Gold für 25 Jahre Krystian Kolodziej, für 30 Jahre Kathrin Peinert und für 50 Jahre Karl-Heinz Fink. Die Nadel in Bronze für 15 Jahre Spielen erhielt Eugen Landmann.
Hochmuth teilte abschließend mit, dass er aus beruflichen Gründen nach zehn Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr für den Vorsitz zu Verfügung steht und bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die sehr gute Zusammenarbeit. Andreas Kremer und Beate Grün standen ebenfalls nicht mehr zur Verfügung und wurden mit einem Präsent verabschiedet.
Wahlleiter Gerhard Albach dankte dem Vorstand und insbesondere Thomas Hochmuth für seine Zuverlässigkeit. Er hob die Bedeutung der Vereine für kleine Orte wie Lindenstruth hervor. Dazu gehöre auch ein für die Einwohner intakter und bespielbarer Sportplatz, der wieder vermehrt von Kindern, Jugendlichen und sogar Erwachsenen genutzt werde.
Die Wahl ergab folgendes Ergebnis: Vorsitzende Verwaltung: Madleen Böcher, Vorsitzender Finanzen: Karl Heinz Fink, Vorsitzende Sport: Katja Böcher, Schriftführerin: Melanie Tuchscherer, Abteilungsleiter Tischtennis: André Heuel, stellvertretender Abteilungsleiter Tischtennis: Stefan Then, Beisitzer: Celine Böcher, Julian Deines, Max Hochmuth.