Kulturreise zum Schloss Oranienburg

Reiskirchen/Mücke (pm). Die Eröffnung der Sonderausstellung des Malers Ernst Eimer unter dem Titel »Allerlei Märchenhaftes« war der Anlass für eine Reise des Kunst- und Kulturvereins der Ernst-Eimer-Freunde nach Oranienburg, an der rund 50 Kunstinteressierte teilnahmen. Der Besuch der Ausstellung übertraf alle Erwartungen. Die Kuratorin Ulrike Rack hatte mit Fantasie, mit Herzblut und fachlichem Können eine wahrhaft märchenhafte Atmosphäre für die 39 ausgestellten Werke geschaffen.
Die Vorsitzende Christel Wagner überreichte Rack und ihrer Kollegin Nadine Rauch jeweils ein Exemplar des Ausstellungsbuches der Gießener Ernst-Eimer-Ausstellung mit persönlicher Widmung.
Im Anschluss an den Besuch der Ausstellung besichtigte die Reisegruppe Berlin. Manfred Wagner präsentierte an zwei Abenden Videoclips über die Aktivitäten des Vereins, der sieben neue Mitglieder gewinnen konnte.
Die Ausstellung in Oranienburg ist bis Ende des Jahres geöffnet. Für das neue Jahr plant der Verein in Groß-Eichen die Ausstellung »Zauberhaftes Märchenland«. Einen Vorgeschmack liefert der in Kürze erscheinende Märchenkalender, der auch am 5. Dezember in der Ernst-Eimer-Stube in Groß-Eichen ab 14 Uhr erworben werden kann.