Kindern Notruf per Video erklärt
Reiskirchen (msr). Nachdem die Brandschutzerziehung pandemiebedingt in der Kindertagesstättte Kunterbunt in Saasen zweimal ausfallen musste, machte man sich bei der Feuerwehr auf die Suche nach einer Lösung. Die Jugendfeuerwehrwartinnen Sina Speier und Lydia Kreiling beschlossen, ein Video zu drehen.
In diesem werden das Verhalten im Brandfall, der Anruf bei der Leitstelle und die Ausrüstung der Feuerwehr erklärt. Zusammen mit Kameramann Kevin Chladek entstand so ein fünfzehnminütiges Video.
Der Film sowie Erste-Hilfe-Materialien, die Anleitung zu einem Rettungsparcours und eine Urkunde für jedes Kind wurden in eine Brandschutzerziehungsbox gepackt. Diese nahmen die Kita-Leiterin Kristina Österlein und Charries Jennings, die Erzieherin der Vorschule, entgegen.