1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Reiskirchen

Kaninchenzüchter zufrieden

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Reiskirchen (la). In der Sporthalle Ettingshausen fand die Generalversammlung des Kaninchenzuchtvereins H 140 Ettingshausen statt. Eröffnung, Begrüßung und Moderation erfolgte durch den 1. Vorsitzenden Matthias Ruhl.

Der Vorsitzende legte seinen Rechenschaftsbericht zum Vereinsjahr 2021 vor. Obwohl durch die Pandemie und das damit zusammenhängende Veranstaltungsverbot die Vereinsarbeit behindert war, konnten unter anderem drei Vereinstreffen, der Impftermin für die Tiere, die Tischbewertung sowie die sechste gemeinschaftliche Tischbewertung mit dem Kleintierzuchtverein Hattenrod angeboten werden. Ruhl hofft, dass die Pandemie nicht abermals Beschränkungen erfordert und die geplanten Veranstaltungen in 2022 durchgeführt werden können.

Es folgten die Berichte der Abteilungsleiter. Ausstellungsleiter Matthias Ruhl führte zu den Ergebnissen der Lokalschau aus. In Folge von Corona seien Ausstellungen zu Tischbewertungen geschrumpft. Jugendleiter Rudolf Opper berichtete, dass der Verein im vergangenen Jahr fünf jugendliche Mitglieder als aktive Züchter hatte. Aktiv waren die Jugendlichen im Rahmen der Tischbewertung und der Lokalschau. Zuchtbuchführer und Zuchtwart Ottmar Schück berichtete vom Rassenbestand und gab die Statistik zu den Zuchtergebnissen bekannt, wobei eine Gegenüberstellung der Jahre 2020 und 2021 erfolgte. Dabei stellte er heraus, dass die Zahl der tätowierten und in das Zuchtbuch eingetragenen Tiere bei 250 lag und um 35 Tiere gegenüber dem Vorjahr geringer war. Es werden zwölf Rassen gezüchtet.

Wegen fehlender Ausstellungen wurden weniger Tiere gezüchtet. Dabei handelt es sich nicht nur um einen Trend im Kaninchenzuchtverein Ettingshausen, auch auf Kreis- und Landesebene wird das beobachtet.

Matthias Ruhl Züchter des Jahres

Der Kassenbericht wurde durch den Rechner Waldemar Steinbach vorgestellt. Dem Kassenwart und dem Vorstand wurde auf Antrag der Kassenprüfer einstimmig Entlastung für das Rechnungsjahr 2021 erteilt.

Ehrungen führte die 2. Vorsitzende Anne Marie Opper durch. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Benjamin Ruhl und Marcel Ruhl geehrt. Für 50-jährige aktive Mitgliedschaft als aktiver Züchter mit hervorragenden züchterischen Leistungen wurde Matthias Ruhl geehrt. Es wurden Urkunde, Ehrennadel und ein Präsent überreicht. Züchter des Jahres 2021 wurde Matthias Ruhl.

Auch interessant

Kommentare