Kaninchenzüchter erfolgreich auf Bundesebene

Reiskirchen (pm). In der Gaststätte Graf in Burkhardsfelden fand jetzt die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Gießen der Rassekaninchenzüchter statt. Neben den Jahresberichten des Vorstandes standen noch Ehrungen und Vorstandswahlen auf dem Programm.
Im Jahresbericht des Vorstandes berichtete Heinz Seibert von nur noch leichten Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Viele der üblichen Aktivitäten waren wieder möglich. Das Hauptereignis des abgelaufenen Jahres war die Kreisschautischbewertung Anfang Dezember in der Rahberghalle in Oppenrod. Dort konnten die Züchter ihre Tiere präsentieren und die Kreismeister sowie Kreisjugendmeister wurden ermittelt.
In diesem Jahr ist wieder das übliche Jahresprogramm vorgesehen, wobei die Kreiskaninchenschau am 25. und 26. November in Villingen der Höhepunkt sein soll.
Zuchtwart Jens Drommershausen berichtete unter anderem über eine gelungene Impfaktion gegen die RHD-Seuche. Bei der Bundeskaninchenschau errangen die Zuchtgemeinschaft Rickert/Krieb (H 38 Großen-Buseck), Yvonne und Markus Schepp (H 107 Stangenrod) und Thomas Happel (H 55 Gleibergerland) den Titel »Deutscher Meister«. Deutscher Vizemeister wurde Benjamin Olbrich (H 51 Holzheim).
Bundessiegertiere stellten Mareike Vetter (H 107 Stangenrod), Christopher Weicker (H 55 Gleibergerland) und Benjamin Olbrich (H 51 Holzheim). Klassensieger stellten zudem noch Jordan Schepp (H 107 Stangenrod), Sven Schlemmer und Kai Düringer (beide H 55 Gleibergerland), sowie Yvonne und Markus Schepp (H 107 Stangenrod)
Jugendleiterin Anja Wockelmann stellte in ihrem Bericht die Beteiligung der Jugendzüchter sowohl auf der Kreisschautischbewertung, der Landesjugend- sowie der Bundeskaninchenschau heraus. Auf der Kreisschautischbewertung errangen sieben Jugendzüchter den Titel Kreisjugendmeister, besonders erfolgreich war Jordan Schepp, der die beste Häsin und den besten Rammler bei der Jugendabteilung stellte. Bei der Landesjugendschau waren es sechs Jugendzüchter, die Landesjugendmeister wurden. Mit Tobias Schepp stellte ein Jugendzüchter aus dem Kreisverband den besten Rammler der Schau. Bei der Bundeskaninchenschau in Kassel wurden Jasmin Herzmann (H 335 Vetzberg) und Jordan Schepp (H 107 Stangenrod) Jugendmeister.
Leistungspreis übergeben
Ausstellungsobmann Heinz Seibert berichtete von vier Ausstellungen sowie fünf Tischbewertungen, die neben der Kreisschautischbewertung stattfanden. Außerdem waren die Landesjugendschau sowie die Landesexponatenschau angeschlossen. Mehrere Züchter des Kreisverbandes beteiligten sich an überregionalen Schauen sowie der Landesclubschau. 18 Züchterinnen und Züchter aus dem Kreisverband zeigten ihre Tiere auf der Bundeskaninchenschau in Kassel. Bei der Tierstatistik gab es im vergangenen Jahr einen Rückgang von 170 Tieren gegenüber 2021.
Von den HuK-Gruppen berichte die Vorsitzende Cornelia Kullbach von Erfolgen auf der Landesexponatenschau, wo Karin Müller (Großen-Buseck) einen Landesmeistertitel und Nele Wockelmann (Saasen) einen Landesjugendmeistertitel errangen.
Nach dem Bericht des Kassenverwalters Heinz Dold und dem Bericht der Kassenprüfer wurde vom seitherigen stellvertretenden Vorsitzenden Heinz Seibert sodann Jordan Schepp (Stangenrod) mit dem Jugendkreisleistungspreis ausgezeichnet, während Karin Müller für das beste Exponat bei der Bundesschau mit einem Blumengebinde bedacht wurde.
Durch den Tod des seitherigen Kreisvorsitzenden Wolfgang Schwarz (Vetzberg) war eine Neuaufstellung der Kreisspitze notwendig. Bei den Vorstandswahlen wurde Heinz Seibert (Großen-Buseck) zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Neuer Stellvertreter wurde Uwe Niemann (Vetzberg). Da sich kein Kandidat für die Position des Schriftführers fand, wird Jörg Rauch (Lich) diese Position kommissarisch übernehmen. Neu im Vorstand sind der Obmann für Ausstellungswesen, Presse und Internet Yanik Rickert (Großen-Buseck) der 2. Kassierer Felix Rauch (Lich) und der Beisitzer Edmund Schepp (Stangenrod). Bestätigt wurde die Leiterin der HuK-Gruppen Cornelia Kullbach (Langgöns). Weiterhin gehören dem Vorstand an: Kassierer Heinz Dold (Langgöns), Zuchtwart Jens Drommershausen (Wißmar), Jugendleiterin Anja Wockelmann (Vetzberg), sowie die Beisitzer Friedhelm Nebeling (Burkhardsfelden) und Ottmar Aff (Stangenrod).