- 0 Kommentare
- Weitere
Jubiläumskonfirmation in Lindenstruth gefeiert
- vonGerhard Albachschließen
Reiskirchen(gal) Zwei Wochen nach Ostern war die goldene Konfirmation und kurz nach Pfingsten die Gnaden- und eiserne Konfirmation in Lindenstruth geplant gewesen. Wegen der Corona-Pandemie waren die Feste verschoben worden. Nun konnte unter Einhaltung aller Vorgaben der gemeinsame Gottesdienst begangen werden.
Nach wie vor galten jedoch Einschränkungen, etwa kein Singen, Abendmahl nur für die Jubiläumskonfirmandinnen und Abstandsregeln in der Kirche. Aber die Lindenstruther Kirche war groß genug, um allen Jubiläumskonfirmandinnen und ihren Familien zu Platz zu bieten.
Orgel erklingt
Als Predigttext für die Jubiläumskonfirmationen hatte Pfarrer Dieter Sandori einen Abschnitt aus dem 2. Kapitel des ersten Buch Mose ausgewählt, den sogenannten zweiten Schöpfungsbericht: Von allem Anfang an sorge Gott für die Menschen, damit sie gut durch ihr Leben kommen. Diese Fürsorge könne alle gelassen machen.
Ihre goldene Konfirmation feierten Elfi Damm geb. Hillbricht, Helmi Döring geb. Kronenberg und Christiane Müller geb. Waschatko. Eiserne Konfirmation konnte Helga Schild geb. Balser feiern und ihre Gnadenkonfirmation Ursula Kühn geb. Balser. Es wurde den Verstorbenen Ulrike Schepp, Annneliese Schepp geb. Albach und Ingeborg Reichmann geb. Hiller gedacht.
Die Orgel im Gottesdienst spielte Gerhold Schultz aus Burkhardsfelden. Im Anschluss trafen sich alle Jubilarinnen mit Angehörigen im Parkrestaurant in Winnerod.