Jubiläumsfest im Juli

Reiskirchen (dis). Der Sportverein Ettingshausen trägt das Jahr 1921 im Namen. Das Gründungsjubiläum konnte aufgrund der Pandemie 2021 aber nicht gefeiert werden, wie Vorsitzender Ulrich Ebinger nun auf der Jahreshauptversammlung berichtete. Die geplanten Veranstaltungen sollen darum nun dieses Jahr nach Möglichkeit stattfinden, ebenso der Wandertag.
Die Jahresberichte der Abteilungen Tischtennis, Fußball, Gymnastik und Breitensport wurden von den Abteilungsleitungen nicht persönlich vorgetragen, können aber in der aufgelegten Vereinszeitung vom Februar 2022 nachgelesen werden. Nach dem Bericht des Kassenwartes Gerrit Bachmann erfolgte die Entlastung des Vorstands.
Bei den turnusgemäßem Wahlen des Vorstands wurde Ulrich Ebinger in seinem Amt als Vorsitzender einstimmig bestätigt. Ebenso Karin Keil-Damm (2. Vorsitzende), das vakante Amt der Schriftführerin wurde mit Kathrin White neu besetzt, und Gerrit Bachmann (Kassenwart). Als Beisitzer erhielten Thomas Szardening, Sabine Möbus, Christel Pleyer-Sieg, Timo Nicklas, Jakob Petry und Robin Junker ebenfalls die einmütige Zustimmung der Versammlung.
Zudem lud Ebinger zur traditionellen »Maifeier« auf dem Freigelände hinter der Sporthalle. Er erinnerte an das geplante Jubiläumswochenende vom 1. bis 3. Juli, beide Termine natürlich nach den jeweiligen Gegebenheiten in Sachen Pandemie. Außerdem wurde über den schlechten Zustand des Sportplatzes sowie über eventuelle Maßnahmen dagegen diskutiert. Der Vorstand wird dieses Thema in seinen Sitzungen aufnehmen.
Zahlreiche Ehrungen standen schließlich in der Jahreshauptversammlung an. Für 25 Jahre Vereinstreue wurde Jonathan Gans geehrt, für 50 Jahre Margret Benischke, Gerda Alpert, Hildburg Bühn, Irma Parr, Gudrun Brüstle, Irma Böcher, Ulrike Görnert und Karin Keil-Damm. Wilfried Jox erhielt die Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft und Arnold Görnert für 70 Jahre Vereinstreue.