1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Reiskirchen

Haus nun nicht mehr baufällig

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Gerhard Albach

Kommentare

Reiskirchen (gal). Fast 20 Jahre lang war ein Haus als baufällig eingestuft und der angrenzende Fußweg gesperrt worden. Obwohl an dem Haus nichts gemacht wurde, sieht die Bauaufsicht des Landkreises nun die Baufälligkeit nicht mehr gegeben. Der Fußweg wurde wieder freigegeben. Diese Aktion sorgte im Ortsbeirat Lindenstruth für Reaktionen zwischen Lachen und Kopfschütteln.

Der Ortsbeirat hat für den Haushalt 2023 die Anschaffung von neuen Tischen und Stühlen für den Kleinen Saal der Wieseckhalle und eine Verlegung des Basketballplatzes auf den Bolzplatz angemeldet. Zu der Aktion »Glasfaser bis ins Haus« berichtete Ortsvorsteher Gerhard Albach, dass laut Information der Firma goetel eine Vergabe an eine Baufirma erfolgt sei und die Ausbauplanung zeitnah erfolgen könne.

Mit Bedauern wurde der desolate Zustand des Wieseckteichs zur Kenntnis genommen. In diesem Bereich Richtung Feuerwehrhaus ist der Zaun an der Wieseck inzwischen sehr baufällig geworden. Ein Stein, der die Straße sperrte, wird auf Anweisung des Ordnungsamtes durch einen Pfosten ersetzt.

Zur Verabschiedung von Pfarrer Dieter Sandori und als Würdigung seiner Arbeit in Lindenstruth soll ein Baum auf dem Spielplatz gepflanzt werden, der aus den Mitteln des Ortsbeirates gekauft werden soll.

Zum Baugebiet Alte Straße teilte Albach mit, dass zurzeit die Auswertung des Investorenwettbewerbes stattfindet und in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung im Juli wohl mit einer Vorlage zu rechnen ist.

Auch interessant

Kommentare