Feuerwehr Lindenstruth fährt 40 Einsätze

  • VonGerhard Albach
    schließen

Reiskirchen (gal). Wenn die Funkmeldeempfänger der Freiwilligen Feuerwehr Lindenstruth im vergangenen Jahr auslösten, stand meist das Stichwort »Türöffnung« auf dem Display. Dies berichtete Wehrführer Lars-Patrick Grün auf der Jahreshauptversammlung.

Die Zahl von 27 Alarmierung 2020 wurde im Vorjahr mit 40 deutlich übertroffen. 22 Einsatzkräfte standen dafür bereit. Die Lehrgangsbesuche seien gut gewesen, sagte Grün.

Seit Oktober 2021 läuft ein Projekt »Tagesalarmierung« in Zusammenarbeit mit der Firma Weiss Umwelttechnik. Es werden bis zu sechs Tagesalarmkräfte für Einsätze der Feuerwehr Lindenstruth freigestellt. Der Gemeindebrandinspektor Jan Feldbusch überbrachte den Dank der Kommune für die hohe Einsatzbereitschaft. Er hob die gute Zusammenarbeit mit der Führungsspitze hervor und dankte dem Verein, der die Einsatzabteilung Jahr für Jahr finanziell unterstützt.

Grün und Feldbusch beförderten Kevin Chladek zum Hauptlöschmeister, Felix Steiner zum Oberlöschmeister, Michelle Lohr zur Oberfeuerwehrfrau und Julian Deines, Andreas Döring, Jan Grün und Morris Kühn zum Feuerwehrmann.

Die Kinderfeuerwehr-Medaille für die Arbeit mit den Minis in Silber erhielten Jolien Thomaschewski und Aaron Urban.

Mehr zum Thema

Kommentare