»Es ist nicht viel passiert«

Reiskirchen (vh). »Es ist nicht viel passiert«, sagte Vorsitzender Martin Schäfer anlässlich der Hauptversammlung der TSG Reiskirchen im neuen Sportheim an der Grünberger Straße. Der Bau des Beachvolleyballplatzes sei durch Fördergeld in Höhe von Zweidrittel der Kosten möglich gewesen. »Die Handballabteilung schläft«, verkündete Birgit Lindenstruth.
Man habe weder trainiert, noch Wettkämpfe gehabt und sei erst jetzt in die laufende Saison gestartet. Beim Männerfußball spielt die 1. Mannschaft der SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen die Aufstiegsrunde der Kreisliga A Alsfeld/Gießen. Die 2. Mannschaft die Abstiegsrunde in der B-Klasse Alsfeld/Gießen. Zur neuen Saison verlässt Markus Grabow das Trainerteam. Gespräche für die Nachfolge liefen, so Heiko Haas.
Die Fußballjugend spiele weiterhin bei der JSG Wirberg. Aktuell gebe es 130 Kinder in neun Mannschaften der Jahrgänge G-C-Jugend. 18 Trainer kümmerten sich. Das JSG-Camp läuft vom 8. bis 10. Juli auf dem Sportplatz Harbach. Anmeldungen sind noch möglich. Die Frauenfußball-SG mit Saasen gibt die Hoffnung nicht auf, noch in die Verbandsliga zu kommen.
Lange Anfahrtswege
Die 2. Mannschaft spielt in der Oberliga, wird in der kommenden Saison von Swoboda-Nachfolger Jürgen Stöcker trainiert. Im Mädchenfußball sind aktuell 45 Personen im Alter von acht bis 17 Jahren aktiv. Am 25. Mai gibt es in der Kirschbergschule ein Turnier für die dritten und vierten Klassen. Am 10. Juni veranstaltet die TSG einen Mädchenfußballtag. Am 25. Juni ist die TSG Veranstalter des Regionalpokals der U12-Mädchen, am 25./26. Februar 2023 ist der Verein Gastgeber des hessischen Frauen und B- und C-Juniorinnen Futsal Cup (Sporthalle).
Die Abteilung Turnen und Leichtathletik vermeldete den Erwerb von Sportabzeichen in Gold, Silber, Bronze. Das Training war unbefriedigend, Wettbewerbe hatte es keine gegeben. Die Freizeitsportler (Joggen, Walken Radfahren) wenigstens konnten sich betätigen. Beim Tischtennis spielt die 1. Mannschaft in der Bezirksklasse 2 (Gießen-Vogelsberg), fühlt sich dort wohl, scheut aber die oft langen Anfahrtswege, sodass man sich um einen Start in der BK 1 (Gießen) bemühen will.
Die TSG hat aktuell 890 Mitglieder. Es gibt ein neues Angebot: »Fit ab 50 plus«.
Die Ehrungen langjähriger Mitglieder: Friedrich Kronenberger (75 Jahre), Werner Dzierzewski, Heinz-Erhard Peter, Herbert Sehrt und Doris Galesky (60 Jahre), Herbert Peter, Bernd Reichmann, Reiner Mareth und Martin Jünger (50 Jahre), Manfred Dickmann, Willi Haas, Heiko Haas, Angelika Haas, Bernhard Sievering, Christoph Möbus und Bernd Debus (40 Jahre), Anika Nilling, Gabriele Bast, Friedel Bast, Thorsten Sauer, Steffen Rysse, Christina Rahn, Maik Simasek und Jasmin Grünewald (25 Jahre). foto. vh