1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Reiskirchen

Ein Kulturgut gewürdigt

Erstellt:

Kommentare

sued_BuchvorstellungHGV-_4c_1
Buchvorstellung mit (v. l.) Edith Hutzfeld, Anni Rühl, Kurt Herber, Dieter Sandori, Gisela Behlinger und Anneliese Hofmann. © Carolin Launspach

Reiskirchen (la). Alte Strickmuster vor dem Vergessen bewahrt hat Anneliese Hofmann mit ihrem Buch, dass dieser Tage die Heimatgeschichtliche Vereinigung (HGV) Reiskirchen in der Alten Schule Burkhardsfelden den vielen Besuchern vorstellte. Kurt Herber, erster Vorsitzender der (HGV), eröffnete gemeinsam mit Anneliese Hofmann die Ausstellung der Exponate, die auch im Buch »Eine alte fast vergessene Kostbarkeit zum Nacharbeiten« abgebildet sind.

Hofmann erläuterte anfangs den Werdegang des fertigen Buches: »Anlass, dieses Buch zu schreiben, war, dass die Strickmuster für die Doaschesäck (Taschensäcke) alle korrekt neu aufgezeichnet werden müssen.« Daraus entstand eine Idee, die in einem Buch ihren Höhepunkt fand.

Einen besonderen Dank sprach Hofmann der Fotografin Verena Link und Andreas Muhly aus, der aus den Vorlagen eine drucktaugliche Buchversion zusammengestellt hat. »Mit dieser Dokumentation ist es uns gelungen, Altes zu erhalten«, so Hofmann abschließend.

Der erste Vorsitzende der Tanz- und Trachtengruppe Burkhardsfelden bescheinigte Hofmann, dass ihr großer Lebenstraum mit diesem Buch in Erfüllung gegangen sei. Tradition, Kulturgut und Handarbeit zu erhalten und damit weiterzureichen, sei anerkennenswert. Vor allem die Doaschesäck seien das Prunkstück jeder Trachtenträgerin in der Region. Am Ende des offiziellen Teils bekamen die am Buch beteiligten Personen ein kleines Geschenk überreicht.

Am Sonntag, 19. März, wird das Buch von 15 bis 17 Uhr auch im Dorftreff in Lindenstruth vorgestellt.

Auch interessant

Kommentare