1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Reiskirchen

Ein Apfelbaum namens Rudi

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

pax_541grundschuleetting_4c_1
pax_541grundschuleetting_4c_1 © Carolin Launspach

Unter der Leitung der Klassenlehrerin Bianka Gontrum-Simasek pflanzte die vierte Klasse der Grundschule Reiskirchen, zum Abschied ihrer Grundschulzeit, einen Obstbaum. Ihr Abschied und Eintritt in ein neues Schulkapitel bildet somit gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt der Streuobstwiesen und damit der Lebensgrundlage vieler Insekten und Pflanzen.

»Streuobstwiesen gehören heute zu den am stärksten gefährdeten Lebensräumen Mitteleuropas«, sagte Gontrum-Simasek. Die Schüler erarbeiteten während des Unterrichts das Thema und erläuterten genaueres: Ökologisch wertvoll, stehen Streuobstwiesen mittlerweile auf der »Roten Liste«. Gerade die alten Obstsorten sterben aus und sollen hier wieder kultiviert werden. Der Klassenbaum der Abschlussklasse heißt Rudi. Genauer gesagt nennt er sich Kronprinz Rudolph, ist ein Winterapfel und wurde von den Eltern der Schüler gespendet.

Gemeinsam mit dem Baum wurde eine spezielle Dose mit den Namen der Abgänger in die Erde gegeben. Das Gemeinschaftsprojekt von Schülern und Eltern wurde durch die Elternvertreter Sonja Losberg und Yvonne Pfeifer geplant. Dank David Losberg wurde »Rudi« auch an seinen Bestimmungsort mit südlicher Hanglage gebracht. Von Weitem sichtbar ist der Baum durch einen gestalteten Holzpfahl, der Rudi gerade zu Beginn Halt zum Wachsen gibt. Und vielleicht finden spätere einmal Klassentreffen bei Rudi statt… la/FOTO: LA

Auch interessant

Kommentare