Ehepaar Schmitt feiert goldene Hochzeit

Reiskirchen (la). Manfred Schmitt und Irene geb. Schmidt feierten ihre goldene Hochzeit. Manfred Schmitt erblickte in Bollnbach das Licht der Welt und besuchte in Saasen die Volksschule. 1963 begann er seine Eisenbahnertätigkeit am Bahnhof Grünberg. Der heute 73-Jährige war im Frankfurter Hauptbahnhof und danach am Bahnhof Gießen als Aufsichtsbeamter im Güter- und Personenbahnhof tätig.
Später arbeitete Schmitt auf verschiedenen Stellwerken in Gießen als Fahrdienstleiter. Am Ende seines beruflichen Wirkens war der Jubilar für die Planung des Zug- und Rangierdienstes im Güternahverkehr für den Großbereich Gießen verantwortlich.
Kommunalpolitisch ist Schmitt seit 1993 tätig. Seit dem 1. Januar 2003 steht er als Ortsvorsteher in Saasen mit Bollnbach und Wirberg in Verantwortung. Der Gemeindevertretung gehört er seit 2006 an. Der Goldjubilar ist bei den Heimatfreunden Bollnbach seit 1983 als Schriftführer tätig und führt seit Jahren den SPD-Ortsverein Reiskirchen.
In der Saison 1973/1974 schaffte der HSV-Fan mit dem SV Saasen den Aufstieg in die A-Klasse Gießen/Alsfeld. Er berichtet seit den 1970er Jahren in dieser Zeitung über das Dorfgeschehen und trägt die Allgemeine seit 1958 in Bollnbach aus.
Die Jubilarin wurde in Geilshausen geboren, besuchte dort die Volksschule. Sie arbeitete in Gießen als Näherin und unterstützte ihre Eltern bei der landwirtschaftlichen Arbeit. Nach der Hochzeit galt ihr Hauptaugenmerk der Familie. Sie war Haushaltsmanagerin, zog die beiden Kinder groß und war im landwirtschaftlichen Betrieb aktiv. Viele Jahre leistete sie Pflegearbeit bei ihrer Mutter, danach bei ihrer Schwiegermutter. Sie war viele Jahre Sängerin, erst in ihrem Heimatort, später beim Gesangverein »Eintracht« Saasen. Das Paar ist Mitgründer der Heimatfreunde Bollnbach und unterstützt in Saasen die Ortsvereine passiv.
Zum Ehrentag gratulierten Tochter, Sohn mit Schwiegertochter, zwei Enkeln sowie ein großer Verwandten- und Bekanntenkreis. Die Heimatfreunde Bollnbach erfreuten unter der musikalischen Begleitung von Klaus Römer das Jubelpaar gesanglich. Weiterhin schlossen sich zahlreiche Vereinsvertreter an, auch Bürgermeister Dietmar Kromm gratulierte. Pfarrerin Ursula Wendt gestaltete in der Saasener Veitsberg-Kirche einen Gottesdienst und gratulierte im Namen der evangelischen Kirchengemeinde. Der Chor »Cappella« aus Bernsfeld sang unter der Regie von Regina Diehl.