Dank an Ehemalige

Reiskirchen (vh). Statt der üblichen Ehrenurkunde gab es auf dem parlamentarischen Nachmittag der Gemeinde Reiskirchen zwei Flaschen Apfel-Prosecco aus einer Kelterei in Beltershausen (Ebsdorfergrund) für die ausgeschiedenen Mandatsträger der Gemeindegremien. Zum festlichen Anlass war das Gelände des Freibades Ettingshausen ausgewählt worden.
Bürgermeister Dietmar Kromm stellte die ehrenamtlichen Aufgaben und Menschen, die sich derer annähmen, in den Vordergrund. Unter der fachkundigen Führung von Bademeister Axel Hunold lernten die Teilnehmer das 1938 eingeweihte Bad näher kennen. Wer das Becken bereits von innen her kannte, erfuhr nun etwas über die Technik und Wasseraufbereitung.
Parlamentsvorsteher Michael Seipp-Wallwaey benutzte das bekannte Zitat von J. F. Kennedy, dass jeder schauen sollte, was er für sein Land tun könne und nicht umgekehrt. Es gebe zwar Klagen über vermeintlich zu geringe Hilfsbereitschaft, aber die Flüchtlingskrise 2015 und die aktuelle Flutkatastrophe zeige doch Gegenteiliges. Jetzt spannte Kromm den Bogen zu den Ehrenamtlichen der Kommunalpolitik: »26 Leute haben sich um unsere Gemeinde verdient gemacht«. Anwesend waren Tobias Breidenbach (Gemeindevertretung und Ortsbeirat Burkhardsfelden jeweils 2016 bis 2021), Heiner Fuhrmann (Gemeindevertretung 2003 bis 2016, Ortsbeirat Ettingshausen 2001 bis 2018).
Weiter mit Hans-Joachim Hofmann (Ortsvorsteher Bersrod 1989 bis 1996, Gemeindevertretung 1989 bis 2016, Gemeindevorstand 2016 bis 2021), Ursula Hohmeyer (Gemeindevertretung 1989 bis 2016, Ortsbeirat Reiskirchen 1993 bis 2021), Karl-Heinz Scherer (Ortsvorsteher Reiskirchen 2001 bis 2016, Gemeindevertretung 1993 bis 2021), Peter Strate (Ortsbeirat Bersrod 2016 bis 2020), Karl Heinz Stühler (Ortsbeirat Saasen 2001 bis 2006, Gemeindevertretung 2001 bis 2016, Gemeindevorstand 2016 bis 2021), Uwe Weimer (Ortsbeirat Lindenstruth 2006 bis 2021), Peter Zinkann (Gemeindevertretung 2013 bis 2018, Ortsbeirat Saasen 2006 bis 2021, Gemeindevorstand 2018 bis 2021) und Dieter Schepp (Gemeindevorstand 1972 bis 2017). Else Seipp (Ortsvorsteherin Winnerod 1970 bis 2020) ist Hessens dienstälteste Ortsvorsteherin. Sie war nicht anwesend, wird aber nachträglich geehrt.