1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Reiskirchen

Bauplatzinteressenten sollten sich bewerben

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Gerhard Albach

Kommentare

Reiskirchen (gal). Der Ortsbeirat (OB) Lindenstruth stimmte einstimmig der Vorlage für die Voraussetzungen der Vergabe der Erschließung des Baugebietes »Alte Straße« an einen Investor zu. Ortsvorsteher Gerhard Albach wies darauf hin, dass sich Interessenten für Bauplätze möglichst zeitnah bei der Gemeinde bewerben sollten. Für die Größe des Baugebietes komme es unter anderem darauf an, wie viele Bewerber aus dem Ort Lindenstruth dort neu bauen wollen.

Natürlich seien auch später noch Bewerbungen möglich, aber eine gewisse Anzahl im Vorfeld dringend erforderlich. Für junge Familien sei sicher wichtig, dass im oberen nördlichen Bereich eventuell ein Kindergarten geplant ist und ein Spielplatz in unmittelbarer Nähe zur Verfügung steht.

Eine Umgestaltung der Lindenau in eine verkehrsberuhigte Straße lehnt der Beirat ab, denn das würde nicht zu einer Verbesserung für Fußgänger und Verkehrsteilnehmer in diesem Bereich führen.

Defibrillator kommt

Der Beirat schlägt vor, mit der Baugenossenschaft zu sprechen, um eventuell einen befestigten Bereich entlang der Straße in Richtung B 49 der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Aus den Verfügungsmitteln des Ortsbeirats soll in diesem Jahr ein Defibrillator angeschafft werden, der im Dorftreff platziert werden soll. Sollten die Mittel nicht ausreichen, wird der Rest vom Verein Dorfgemeinschaft über-nommen.

Zu der Aktion »Glasfaser bis ins Haus« berichtete Ortsvorsteher Gerhard Albach, dass ein Ausbau laut Aussage des Objektleiters wohl gesichert sei, obwohl die erforderlichen 60 Prozent Neukunden noch nicht erreicht seien. Es soll aber am 18. November im Dorftreff die Möglichkeit zur Information durch Projektleiter Keil erfolgen, um die fehlenden Kunden zu finden.

Auch interessant

Kommentare