Aus Freude am Motorrad fahren

Reiskirchen (msr). Seit 31 Jahren gibt es in Saasen einen Motorradclub. Dieser Geburtstag wurde nun gefeiert. Schriftführerin Simone Luckert hatte dazu einen Rückblick in die Clubgeschichte zusammengetragen.
Heiko Pfeiffer (†), Jörg Luckert und Markus Menz hatten den Club als begeisterte Motorradfahrer 1991 gegründet. Die Idee dazu war ihnen gekommen, als sie nach einer gemeinsamen Tour auf der Bordsteinkante saßen. Am 10.10. schlug dann die offizielle Geburtsstunde.
Das Dorf selbst war sehr über die vielen Motorradfahrer überrascht und gespannt, was aus dem MC werden würde. Von Anfang an stand der Spaß am Fahren und die Familien, die nach und nach entstanden, an erster Stelle. Sonntags traf und trifft man sich spontan am Dorfbrunnen zu kleineren Ausfahrten.
Einmal jährlich wird eine »Alpentour« organisiert, weitere Fahrten gingen nach Amerika und in die Pyrenäen. Ein fester Bestandteil ist die »Fahrt ins Blaue«, wo niemand, außer dem Organisator weiß, wo die Reise enden wird. Der Stammtisch in der Dorfgaststätte »Zur Traube« dient den regelmäßigen Fachgesprächen.
In den 1990ern organisierte der MC einmal im Jahr ein Kinderfest mit Tombola für das Dorf. Für die Familien im Verein fand das Familienzelten am Heisterberger Weiher statt. Zur Weihnachtszeit fuhr der MC gemeinsam auf einen Weihnachtsmarkt und schloss den Abend mit einer Weihnachtsfeier ab. Manches von früher wurde bis heute traditionell weitergeführt, anderes vom Laufe der Zeit überholt.
Der Jubiläumsverein engagierte sich bei Festen und organisierte unter anderem die legendären Motorradtreffen, die Maschinenfeste. Meist wurde vom Erlös ein Teil an den Kindergarten in Saasen gespendet oder dem Tierheim, zuletzt an die Flutopfer in der Eifel. 2010 erfolgte die Eintragung des Vereins. Ein Schicksalsschlag war, als 1992 Vorsitzender Heiko Pfeiffer verunglückte.
Schaukasten
Wie erfährt das Dorf, was beim MC passiert? In der Dorfmitte hängt der Schaukasten des MC Sassen 1991., wo entweder Bilder oder die aktuellen Termine ausgehangen werden.
Von den Gründungsmitgliedern sind viele noch aktiv im Verein tätig. Es gibt aber mittlerweile mehr passive Mitglieder, die dem MC weiterhin die Treue halten. Die aktiven Mitglieder halten die Tradition, der Spaß am Fahren aufrecht.
Zu der Geburtstagsfeier begrüßte Vorsitzender Manfred Becker die Gäste im Biergarten der Gaststätte »Zur Traube«. Ein Grußwort sprach Ortsvorsteher Manfred Schmitt. Aktuell bilden den Vorstand Manfred Becker, Stefan Knöß (2. Vorsitzender), Achim Wentland (Kassenführer), Simone Luckert (Schriftführerin) und die Beisitzer Sabine Schmitt, Wolfgang Kühnold und Ulrich Kühn.