1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Reiskirchen

Alt wie ein Apfelbaum

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Manfred Schmitt

Kommentare

_093825_4c
Der OGV Saasen kümmert sich nicht nur um Bäume, sondern veranstaltet auch regelmäßig bei den Ferienspielen Angebote. Das Archivfoto zeigt das Baumklettern 2014. © Manfred Schmitt

Reiskirchen (msr). Der Obst-und Gartenbauverein Saasen blickt in diesem Jahr auf sein 75-jähriges Bestehen zurück. Gefeiert wird am Freitag, 29. April, ab 19.30 Uhr im Rahmen eines Kommersabends und anschließendem Tanz mit Musiker Hermann Wolf. Am kommenden Sonntag, 1. Mai, beginnen die Feierlichkeiten um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, der musikalisch vom Posaunenchor Winnerod umrahmt wird.

Ab 11.30 Uhr ist der Frühschoppen mit DJ Pat Shaper vorgesehen. Das Jubiläumszelt steht im Dorfmittelpunkt und wird beheizt.

Eigene Plantage

1947 wurde der OGV Saasen ins Leben gerufen. Otto Müller und Georg Müller, damals Schullehrer in Saasen, standen zunächst an der Spitze. Derzeit führt Jörg Luckert den aufstrebenden Verein. Dem Ehrenvorsitzenden Heinz Kerber zu Ehren hat man auf dem Spielplatz an der Berliner Strasse eine »Kerberkastanie« gepflanzt.

Im Zuge der Flurbereinigung ging vor einem Vierteljahrhundert ein langgehegter Vereinswunsch in Erfüllung: Im Gemarkungsbereich »Grund« bekam man 1996 eine Obstbaumplantage zugewiesen. Es schlossen sich acht Eigentümer mit zehn Reihen von je zehn Bäumen an. Jede Parzelle hat 300 Quadratmeter. Insgesamt stehen zirka 270 Bäume auf der Plantage - drei davon hat die Landrätin Anita Schneider gepflanzt. Auch für die neue Pfarrerin Ursula Wendt wurde ein Bäumchen gesetzt. Eine Reihe ist zudem Jubiläumsbäumen vorbehalten.

Abseits der Plantage engagiert sich der OGV in vielfältiger Weise und war mehrmals Gastgeber von Ferienspielangeboten.

1987 knackte der Verein die 100-Mitgliedermarke, 2019 fiel dann die 200. Aktuell unterstützen 227 Menschen den zweitgrößten Saasener Verein, der seit 2016 auch beim Amtsgericht eingetragen ist.

Der Verein hat inzwischen einen sehr großen Werkzeug- und Gerätefundus. Beheimatet ist dieser in einem Raum in der Genossenschaftshalle, wo entsprechende Enge herrscht. Dem Umstand half Hilmar Hess ab, der kürzlich zwei Fertiggaragen stiftete.

Mit der Gemeinde Reiskirchen besteht ein Abkommen zur Pflege und Nutzung der öffentlichen Obstbäume in der Gemarkung Saasen mit Bollnbach. Zudem ist der OGV Mitglied bei der Naturlandstiftung in Grünberg sowie der Landschaftspflegevereinigung Gießen. Unterstützt wird die Ausbildung von Baumfachwarten, die vom Landesverband angeboten wird.

Auch interessant

Kommentare