41 neue Mitglieder gewonnen

Reiskirchen (gal). Der Feuerwehrverein Lindenstruth finanzierte Softshelljacken und Kapuzenpullis für die Einsatzabteilung. Dies berichtete der Vereinsvorsitzende Gerhard Albach im Rahmen der Jahreshauptversammlung. Auch die Sauberhaltung der Räume im Feuerwehrhaus wird vom Verein bezahlt. Ein voller Erfolg war die sogenannte »Löscheimeraktion«, bei der jeder Haushalt im Ort persönlich besucht und die Notwendigkeit einer intakten Feuerwehr geschildert wurde.
Es konnten 41 passive Mitglieder, aber auch einige Neue für die Einsatzabteilung gewonnen werden.
Den Bericht der Jugend- und Minifeuerwehr trug Kevin Chladek vor, der ankündigte, künftig nicht mehr als Betreuer zur Verfügung zu stehen. Seine Position übernimmt Andreas Döring. Trotz Corona fanden Treffen und Spiel statt.
Kassierer Michael Albach gab den Kassenbericht, der Vorstand wurde hernach entlastet.
Den Vorstand bilden nach der Wahl neben Vorsitzenden Albach sein Stellvertreter Lars-Patrick Grün, erster Kassierer, Michael Albach, zweite Kassiererin Michelle Lohr, erster Schriftführer Aaron Urban, zweiter Schriftführer Eric Teuscher und die Beisitzer Uwe Weimer, Jolien Thomaschewski, Michael Thelen und Jan Philipp Thiel. Neuer Vertreter der Alters- und Ehrenabteilung ist Jörg Kühn.
Für 65 Jahre Mitgliedschaft wurde Hans Weiß, für 60 Jahre Reinhold Albach, Klaus Brasch, Edwin Schepp und Horst Schmidt und für 50 Jahre Klaus Grün, Lothar Hahn, Benno Holes, Ulrich Schepp, Volker Sehrt und Clemens Straßburg geehrt.
Geplant sind der Besuch des Kreisverbandstages in Nieder-Bessingen am 26. Juni, der Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Gesamtgemeinde am 8. Juli in Reiskirchen, der Jubiläumsabend der Feuerwehr Burkhardsfelden am 12. August und ein dreitägiger Ausflug der Einsatzabteilung nach Malle.