1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Reiskirchen

26 Würfe beim H17 Burkhardsfelden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Reiskirchen (la). Der Kaninchenzuchtverein H17 Burkhardsfelden blickte nun unter Leitung der Vorsitzenden Nicole Obermann zurück. Zuchtwart Ulrich Obermann berichtete aus den Jahren 2020 und 2021 von 26 Würfen in sechs verschiedenen Rassen. Tätowiert wurden 110 Tiere, darunter vierzig Rammler und siebzig Häsinnen. Bedingt durch Corona wurden kaum Ausstellungen durchgeführt.

Karlhanz Scheld erzielte 2020 in Frankenthal auf der Silbervergleichsschau auf »Helle Großsilber« 385 Punkte sowie 384 Punkte auf »Kleinsilbergelb«. Die Zuchtgemeinschaft Obermann war bei einer Ausstellung in Kassel erfolgreich. Die vertretenden Rassen sind: Helle Großsilber, Kleinsilbergelb (Karlhanz Scheld), Holice blau (Zuchtgemeinschaft Obermann), Meißner Widder schwarz (Julia Baeuml) und Zwergrexe castor sowie Loh farbig schwarz (Friedhelm Nebeling).

Da die bisherige Vorsitzende Nicole Obermann auf eine Wiederwahl verzichtete, wurde Friedhelm Nebeling zu ihrem Nachfolger gewählt. Nebeling gehört seit über 50 Jahren dem Vorstand an. Neue Stellvertreterin ist Julia Baeuml. Rechner bleibt Steffen Busch und Schriftführerin Marion Nebeling. Zuchtwart ist Ulrich Obermann, Jugendwartin Iris Busch. Zum Zuchtbuchführer wurde Jan Nebeling gewählt. Erster Tätowierer ist Ulrich Obermann, Stellvertreter Karlhanz Scheld.

Auch interessant

Kommentare