Rasern auf der Spur
Gießen (pm). Am heutigen Donnerstag findet europaweit der jährliche Verkehrsaktionstag statt. Auch das Polizeipräsidium Mittelhessen wird beim sogenannten Speedmarathon einmal mehr auf die Gefahren und Folgen zu schnellen Fahrens aufmerksam machen. Zwischen 6 und 22 Uhr geraten Rasende verstärkt ins Visier der Geschwindigkeitsmessungen.
Neben den Blitzern in der Stadt Gießen (siehe Seite 19) konzentrieren sich die Beamten im Landkreis auf folgende vier Stellen: die Landesstraße 3475 in Lollar, die Gießener Straße/Sportplatzweg in Lollar, die Grünberger Straße in Rabenau-Geilshausen und die Bundesstraße 457 in Fahrtrichtung Lich in Höhe Fernwald-Steinbach.
Unfallursache Nummer eins
»Nichtangepasste Geschwindigkeit war im zurückliegenden Jahr bei Unfällen mit tödlich Verletzten und Schwerverletzten in Hessen die Unfallursache Nummer eins«, erklärte Gerhard Keller, Leiter der Direktion Verkehrssicherheit und Sonderdienste im Polizeipräsidium Mittelhessen. Während sich innerorts deutlich mehr Verkehrsunfälle ereigneten als außerorts, seien in der Folge bei außerörtlichen Verkehrsunfällen deutlich mehr Menschen tödlich verletzt worden, sagte Keller. »Die Ursache hierfür ist die deutlich höhere Fahrgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften.«
Hessenweit werden heute an knapp 300 Messstellen über 800 Polizisten zum Einsatz kommen.