1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Rabenau

Verliebt, verlobt...

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Volker Heller

Kommentare

anj__DSC3111_190721_4c
Paul Simon Kranz (l.) und Kristin Voigt begeistern mit ihrem Musikkabarett-Programm. © Volker Heller

Rabenau (vh). Die geltenden Corona-Regeln haben beim Odenhausener Kulturverein »ODculture« zu einer letztlich phantastischen Entdeckung geführt. Im Januar 2020 gab es im Alten Schulsaal letztmals eine Veranstaltung mit Publikum. Wegen der räumlichen Enge hätte man in der Örtlichkeit schwerlich den Neustart wagen können. Also hatte der Verein am Wochenende gleich drei Open-Air-Termine auf der Wiese vor dem Pavillon geplant.

Der überdachte und mittlerweile von Rankpflanzen eingehüllte Pavillon und der Baumbestand im Hintergrund schirmen das Gelände ab. Die Beschallungsanlage lieferte deutliche Töne über das gesamte Terrain bis zur Grundstücksgrenze unterhalb eines reifen Weizenfeldes. Und das Wetter spielte auch noch mit. Kurzum: Es war ein überaus geeigneter Veranstaltungsort.

Liebevoll inszenierte Chansons

Das Frankfurter Dreierlei mit Kristin Voigt, Paul Simon Kranz und Marcel Neeb (Klavierbegleiter) lieferte ein Musikkabarett-Programm unter dem vielsagenden Motto »Verliebt - verlobt - verheiratet - geschieden«.

Die drei Wahlfrankfurter begeisterten die Zuschauer mit ihren liebevoll inszenierten Chansons - wie aus dem richtigen Leben. Dabei war auch Dialektisches zu hören, denn Voigt stammt aus dem Ebsdorfergrund, und Kranz ist in Herborn gebürtig.

Die Zuhörer litten wohl im Geiste mit, wenn etwa Chris Howlands Titel »Die Mutter ist immer dabei« (1960) in die weitreichende Erkenntnis mündete, »ich dachte, die Ehe verscheucht ihre Nähe«. Gute Ratschläge, wie man einen - im übertragenen Sinne - »Drachen« loswerden kann, gab Bodo Wartkes »Ja, Schatz!« (2004). Kurzum: Man fährt in den Baumarkt und holt eine Axt.

Auf das Musikkabarett folgten am Samstagabend afrikanische Groovs von Afro Kunda mit dem charismatischen Sänger, Fulani-Flötisten und Djembe-Spieler Fallou Sys.

Am Sonntagmorgen endete das überaus gelungene Open-Air-Wochenende mit einem Jazz-Frühschoppen und dem Auftritt des Michele-Alberti-Trios mit Sängerin Inga Saalmann.

Auch interessant

Kommentare