1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Rabenau

Reges Interesse am Thema Erben

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Rabenau (pm). Die Sozialverbände in der Gemeinde Rabenau unter der Federführung des VdK-Ortsverbandes Rüddingshausen hatten zum Thema »Erben, Vererben, Verschenken« in die Sport- und Kulturhalle in Rüddingshausen eingeladen. Von den aufgestellten Stuhlreihen war kein Platz mehr frei und der VdK-Ortsverbands-Vorsitzende Peter Heintze konnte mit der Referentin des Abends, Anika Münch, Rechtsanwältin und Notarin in der Kanzlei Münch, Schmandt, Dr.

Freiling, Pohlheim, eine kompetente Fachfrau und ein diskussionsfreudiges Publikum begrüßen.

AWO-Vorsitzender Albert Schäfer hatte die Moderation übernommen und verwies auf die Notwendigkeit von Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht.

Münch, die in ihrer Kanzlei das Notariat und das Erbrecht als Schwerpunktthema bearbeitet, beleuchtete das Erbrecht in all seinen Facetten, von der gesetzlichen Erbfolge, über Testament, Erbvertrag und Schenkung bis hin zur Besteuerung. Ausführlich ging sie auch auf das sogenannte Berliner Testament ein.

Auch das Ausschlagen von Erbschaften und der mögliche Verzicht auf das Pflichtteil durften in ihrem Vortrag nicht fehlen.

Nach der abschließenden Fragerunde baten noch viele um ein Einzelgespräch. Heintze überreichte Münch zwei Gläser Bienenhonig und dankte ihr für die überaus gelungene Veranstaltung.

Auch interessant

Kommentare