1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Rabenau

Regelmäßiger Chorbetrieb wird eingestellt

Erstellt:

Von: Volker Heller

Kommentare

age_vh_gv_liederkranz_50_4c_1
Ehrungen beim Gesangverein Liederkranz Allertshausen mit der Vorsitzenden Claudia Schmidt (l.). © Volker Heller

Rabenau (vh). Vor Tagen erst berichtete diese Zeitung, der Gesangverein Teutonia Frankenbach (Biebertal) habe seine Tätigkeit eingestellt, bestehe aber vorerst weiter. Jetzt folgt der Gesangverein Liederkranz Allertshausen auf dem Fuß.

Die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung für 2022 beschlossen einstimmig (eine Enthaltung), der regelmäßige Chorbetrieb (Singstunden) werde eingestellt, der Verein solle bis zur Hauptversammlung 2024 ruhen. Auftritte bei geeigneten Anlässen will der Liederkranz dennoch wahrnehmen.

Ortsvorsteher und Vereinsmitglied Egon Kellermann gab sich desillusioniert. Von dem Funken Hoffnung sei ein Fünkchen übrig geblieben, aber »wir sollten es noch einmal probieren«. Anlässe könnten etwa Vereinsjubiläen sein, so Kellermann.

Voriges Jahr hatte der Liederkranz noch sein 100-jähriges Bestehen gefeiert - in Absprache mit der Burschenschaft zusammen mit dem Seniorennachmittag. Der zusammengetrommelte Jubiläumschor unter Leitung von Christoph Scholz machte eine bemerkenswert gute Figur.

Vorsitzende Claudia Schmidt informierte die Versammlung, eine Befragung der Aktiven habe ergeben, dass einige gern weitersingen würden, andere wiederum aus Alters- und Gesundheitsgründen nicht. Dann könnten nicht mehr alle Stimmen ausreichend besetzt werden, sagte Schmidt. Nachwuchs sei keiner vorhanden. Unter diesen Umständen finde man kaum einen Dirigenten.

Einstimmig beschloss die Versammlung, den Mitgliedsbeitrag für dieses Jahr auf zehn Euro zu senken.

Der Vorstand wurde bei den Neuwahlen komplett bestätigt: Vorsitzende Claudia Schmidt, zweite Vorsitzende Inge Krieb, Kassenwart Reinhold Müller und Schriftführerin Erika Bergmann. Beisitzer sind Gabi Krieb, Sigrid Gerlich, Dieter Krieb und Stefan Ranft.

Geehrt wurden Sigrid Gerlich (50 Jahre aktiv), Reinhold Müller (60 Jahre aktiv), Angelika Hofmann, Herta Omert, Werner Lich und Egon Kellermann (50 Jahre) sowie Michael Bender für 40 Jahre.

Auch interessant

Kommentare