Projekte kommen zum Abschluss

Rabenau (pm). Bürgermeister Florian Langecker informiert die Bürger über die Sachstände bei aktuellen Projekten in der Rabenau. »Leider haben einige Projekte einen größeren Zeitaufwand benötigt, kommen aber nun endlich zum Abschluss«, so der Bürgermeister.
Beim Gewerbe- und Mischgebiet in Geilshausen konnten erste Grundstücke vermarktet werden. Heimische Gewerbetreibende können aktuell noch Gewerbeflächen erwerben, so der Rathauschef. Schon in wenigen Monaten soll der Endausbau der Straße erfolgen. Mit dem Straßenausbau wäre dieses Vorhaben dann abgeschlossen.
Nach Abschluss des Gewerbe- und Mischgebietes in Geilshausen soll auch das Gewerbe- und Mischgebiet in Odenhausen forciert werden, kündigt Langecker an. Aktuell finden noch Gespräche zwischen dem Investor und den Flächeneigentümern statt. Da für diese Fläche bereits ein rechtskräftiger Bebauungsplan besteht, könne ein langwieriges Bauleitverfahren entfallen.
Neubaugrundstücke für Einfamilienhäuser im Baugebiet »Im Bornfeld« in Allertshausen werden bereits zum Kauf angeboten. In wenigen Monaten soll auch hier der Ausbau der Straße beginnen.
Dank dem Einsatz des Ortsbeirats in Rüddingshausen und dem Ortsvorsteher erhält der generationenübergreifende Treffpunkt in der Odenhäuser Straße vermutlich noch vor den Sommerferien einen Sonnenschutz. Ortsbeirat und Ortsvorsteher haben dafür einen Leader-Förderantrag gestellt, Spenden gesammelt und sich für das Vorhaben verantwortlich gezeigt, freute sich der Bürgermeister.
Auch die Neugestaltung des Dorfmittelpunktes in Geilshausen an der Kirche kann kurzfristig umgesetzt werden. Auch hier haben sich Ortsbeirat, Ortsvorsteher und ehrenamtliche Akteure um den entsprechenden LEADER-Förderantrag, die ehrenamtlichen Planungsleistungen sowie das Akquirieren von Spenden gekümmert.
Die Kindertagesstätte in Geilshausen wird bis zum Ende der Sommerferien fertiggestellt sein und geht pünktlich zum September in Betrieb. Das Außengelände soll ebenso zeitnah fertiggestellt werden; bis dahin steht der nahegelegene Spielplatz zur Verfügung.
Der ehemalige Rewe-Markt wird zum Ärzte- und Gesundheitszentrum umgebaut. Aktuell laufen die ersten Abrissarbeiten, voraussichtlich noch in diesem Jahr beginnen die Bauarbeiten. Dort einziehen werden unter anderem drei Fachärzte für Allgemeinmedizin, ein Psychotherapeut, eine Logopädin. FOTO: LANGECKER/PM