Neue Sänger verstärken Männerchor Rüddingshausen

Rabenau (jnr). Viele Gesangvereine klagen über einen Rückgang vor allem der aktiven Mitglieder. Nicht so der Männerchor Concordia Rüddingshausen 1864 in seiner Jahreshauptversammlung. Erster Vorsitzender Gotthard Bender konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken und auf einen Zuwachs an Mitstreitern.
Der Chor feierte 2014 sein 150-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit der Burschen- und Mädchenschaft Einigkeit, die ihr 50er-. Jubiläum beging, richtete man im August ein großes Fest aus. Im Rahmen der Kirmes gab es einen Festzug, ein großes Sternsingen mit befreundeten Chören aus nah und fern und einen Festkommers. Bender dankte allen Helfern und den Mitgliedern der Einigkeit für ihre Mitwirkung bei der Organisation des großen Festes.
Besonders stolz zeigte er sich über die positive Mitgliederentwicklung im vergangenen Jahr. So konnte der 82 Männer starke Chor sechs neue Mitglieder aufnehmen und damit ein Zeichen gegen den steigenden Altersdurchschnitt setzen. Für die aktive Beteiligung der neuen »jungen Tenöre« bedankte sich Bender ausdrücklich. Damit sind im Chor jetzt 27 Sänger dabei.
2014 traf man sich insgesamt 48-mal (35 Singstunden, 13 Auftritte). Neben dem Jubiläumsfest trat die Concordia im Juni in Neu-Anspach anlässlich des 40. Jahrestags des Hessenparks auf. Ein großer Erfolg und Spaß für die Herren. Zuvor war man beim traditionellen Hasenpflug’schen Chortreffen, diesmal in Lardenbach, dabei. Weiter ging es dann im Juli beim Auftritt in Nieder-Ofleiden beim 110.
Geburtstag des dortigen Gesangvereins, zwei Wochen nach dem eigenen Jubiläum war man beim 150-Jährigen des Gesangvereins Weitershain beteiligt. Weitere öffentliche Auftritte bildeten der Volkstrauertag in Rüddingshausen und das alljährliche Adventskonzert in der Kirche.
Bender ehrte die fleißigsten Singstundenbesucher mit einem Präsent. Nur fünf Stunden fehlte Rolf Winter, vier Stunden Armin Zimmer, drei Stunden Karl-Heinz Feldbusch, zwei Stunden Helmut Becker, Reinhard Theiß, Karl Sohl und Gotthard Bender. Nur eine Fehlstunde verzeichneten Wilhelm Nicolai, Helmut Heidt und Gerd Klinkel. Besonders geehrt wurde Bruno Bosky. Trotz seiner 90 Jahre fehlte dieser 2014 kein einziges Mal bei den Singstunden.
Eine Ehrung des Ohm-Lumdatal-Sängerbundes wurde dem Rechner und ehemaligen Ersten Vorsitzenden Rolf Winter zuteil. Er wurde für 25 Jahre Vorstandstätigkeit ausgezeichnet. Außerdem wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung Luis Truskalla, Richard Pilgeram, Karl Richter und Burghard Kasten zu Ehrenmitgliedern ernannt.