Mehr als »nur« ein Fußballverein

Rabenau (vh). In Allertshausen gibt es eine neue Errungenschaft: Den in Eigenleistung eingerichteten Verkaufskiosk in der Garage am Sportheim des FC Allertshausen. Der belebt im wahrsten Wortsinn das Geschäft. Anlässlich der Hauptversammlung für 2021 informierte Vorsitzender Günter Krieb, der Kiosk sei mittlerweile unverzichtbar - egal, ob bei den Heimspielen oder bei geselligen Anlässen wie dem EM Public-Viewing oder einem bayerischenAbend mit Livemusik.
Durch die Aktion »Scheine für Vereine« des Londorfer Rewe-Marktes habe man nützliche Gegenstände anschaffen können Diese Aktion laufe zurzeit wieder. Krieb bat um abermals rege Beteiligung im Sinne des FC.
Public Viewing
Die Fußball SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen (KOA) startete im August 2021 in die neue Runde der Gruppenliga. Beim Abschluss der Vorrunde stand die Mannschaft auf dem siebten Platz. Krieb teilte mit, die Verantwortlichen der KOA verträten die Meinung, bezüglich der gedeihlichen Zukunft des Fußballspielens sollte die SG mit anderen Vereinen ausgeweitet werden. Er verwies auf das gelungene Beispiel der Jugend SG Lumdatal. Gespräche mit Treis-Allendorf und Londorf-Rüddingshausen hätten diesbezüglich wegen unterschiedlicher Meinungen kein Ergebnis gebracht.
Der FC möchte künftig mehr sein als »nur« Fußballverein. Jutta Hillgärtner etwa leitet die Männer-Fitnessgruppe. Es gibt einen Bouleplatz. Und der Kiosk soll das gesellschaftliche Beisammensein fördern helfen. Für die Vorrunde der Fußball-WM soll es wieder Public-Viewing geben und am Kiosk noch eine offizielle Eröffnungsfeier. Vom 16. bis 19. Juni geht die Vereinsfahrt ins Altmühltal; Interessenten sollten sich schnell anmelden. Der Ortssporttag auf dem FC-Gelände findet am 16. Juli statt. Ehrungen für langjährige Mitglieder: Hans Keil, Walter Wilhelm, Günther Schomber, Ortwin Krieb, Herbert Riedl, Wolfgang Hillgärtner, Erhard Müller und Walter Stein (je 60 Jahre Mitgliedschaft), Reinhold Krieb, Jörg Tworuschka (je 50 Jahre), Matthias Schomber (40 Jahre), Florian Krieb (25 Jahre).
Ein gesonderte Ehrung erfuhr Günter Krieb. Er ist nun 25 Jahre Vorsitzender. Anfangs habe das mal eine Übergangslösung sein sollen, so Krieb.