Londorfer Schützen wollen nächstes Jahr neu durchstarten

Rabenau (vh). Der Schützenverein Londorf blickte in der wegen Corona verspätet stattgefundenen Hauptversammlung für 2020 auf ein Jahr zurück, welches die Pandemie komplett auf den Kopf stellte. Am 12. März wurde nach dem dritten Trainingstag das Ortspokalschießen eingestellt, die Gaststätte im Vereinsheim geschlossen. Den Sommer über war der Schießstand wieder offen, Wettkampfbetrieb weiterhin untersagt.
Die Gaststätte öffnete unter Auflagen. Vorsitzender Reiner Gilbert berichtete noch über seine Mühen, einen Landeszuschuss für eine neue elektronische Luftdruckanlage zu bekommen. Der im Juli 2020 beantragte Zuschuss sei nach einem Jahr Wartezeit trotz etlicher Rückfragen erst im Juni 2021 vom Innenministerium (zuständig für Sport) in Höhe von 5500 Euro bewilligt worden. Gilbert sprach vom »Versuch, nächstes Jahr neu durchzustarten«.
Die Neuwahlen des Vorstands: Vorsitzender Reiner Gilbert, stellv. Vorsitzender Thomas Böhm, Schriftführer Werner Beuchler, Gerätewart Udo Hamel, Pistolenwart Uwe Grams.
Den Willi-Schnecker-Gedächtnispreis des Jahres 2020 erhielt Angelika Lich. Sie hatte das Vereinswappen am Eingang zum Schützenhaus vorbildlich restauriert. Langjährige Mitglieder wurden geehrt: für 25 Jahre Dirk Krombach (Deutscher Schützenbund), Rainer Göbel und Rudi Lentz (Schützenbund und Verein) und Jakob Christoph (Verein). Für 40 Jahre Dieter Petry (Schützenbund und Verein).