1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Rabenau

Kita bald fertig

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Volker Heller

Kommentare

Rabenau (vh). »Am 1. September geht es los«, sagte Bürgermeister Florian Langecker anlässlich der jüngsten Sitzung des Finanzausschusses im Bürgersaal Londorf. Dann eröffne die neue Kindertagesstätte in Geilshausen. Kücheneinrichtung und Möbel seien derweil schon bestellt. Die Außenanlage werde zum späteren Zeitpunkt fertig gestellt.

Am Dorfgemeinschaftshaus sei der Schornstein undicht, der Reparaturauftrag bereits erteilt, mit 4000 Euro Kosten werde gerechnet. Glasfaser soll demnächst verlegt werden von der Ecke Lumdastraße/Sälzerstraße bis zum Baugebiet am alten Sägewerk.

Der finale Beschluss im Kreistag für eine Vergärung von Bioabfall für das Kompostwerk auf dem Noll in Geilshausen stehe noch aus. Der Erschließungsbereich für den Bebauungsplan des Gewerbegebiets bei der alten Molkerei in Geilshausen ist dergestalt erweitert worden, dass ein Anlieger mehr sich an den Erschließungskosten der vorhandenen, aber auszubauenden Zufahrtsstraße beteiligen muss. Für die Gemeinde Rabenau jedenfalls werde das »eine Nullnummer«, sagte Langecker.

Kanalprobleme

Einstimmig hat der Finanzausschuss den städtebaulichen Vertrag zwischen der Gemeinde Rabenau und dem Investor des Baugebiets am alten Sägewerk beschlossen. Die zur Schottener Reha gehörende Fläche, die bereits bebaut wurde, gehört nicht dazu. Die Mitglieder des bei der Sitzung anwesenden Bauausschusses stimmten mehrheitlich dafür (fünf Jastimmen, je eine Neinstimme und Enthaltung). Ausschuss-Vorsitzender Dr. Roland Baetzel (SPD) erwähnte noch und mit Blick auf das künftige Baugebiet Am Bornfeld in Allertshausen ein Abwasserproblem. Bei Starkregen lande nämlich allerlei Hygienemüll aus Toiletten im Kaulbach. Baetzel vermutet als mögliche Ursache einen unterirdischen Zusammenfluss vom Abwasserkanal und dem Dorfteich an der Beuerner Straße (Kaulbach durchquert den Teich). Baetzel: »Bei Hochwasser steigen die Brocken.«

Auch interessant

Kommentare