Hausner (BfRab) legt politische Ämter nieder
Rabenau (pm). In der Rabenauer Kommunalpolitik stehen nach der Sommerpause Veränderungen an: Der Kesselbächer Jan Benedikt Hausner legt alle seine politischen Ämter nieder. Aktiv war er im gemeinsamen Ortsbeirat Londorf/Kesselbach, in der Gemeindevertretung, als Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales, Integration und Tourismus sowie zusätzlich als einer der beiden Jugendbeauftragten der Gemeinde Rabenau.
Hausner teilt als Begründung für seinen politischen Ausstieg mit, dass sich im Berufs-, aber auch im Privatleben in den letzten Monaten einiges verändert habe. Kritisch fügte er an, dass er sich mit seinen 21 Jahren nicht immer in den politischen Diskussionen ernst genommen gefühlt habe. Das habe sehr schnell zur Frustration geführt, die Motivation sei abhandengekommen. Aufgrund dessen können er die Arbeit nicht mehr mit der notwendigen Leidenschaft ausführen.
Christoph Nachtigall, Fraktionsvorsitzender von Bürger für Rabenau (BfRab), der Hausner zugehörig ist, bedauert den Rücktritt. Dennoch respektiere er die Entscheidung und bedanke sich für Hausners Engagement. Im gemeinsamen Ortsbeirat Londorf/Kesselbach ist der Londorfer Michael Kaiser nachgerückt. Die übrigen Funktionen, die Hausner aufgibt, werden in den nächsten Wochen neu besetzt.