Geilshausen feiert Doppeljubiläum

Rabenau (vh). Der Sportverein Geilshausen feierte das 50-jährige Bestehen der Abteilungen Alte Herren (gegründet 1972) und Gymnastik (gegründet 1971). Vorsitzender Torsten Olschinski begrüßte zur Jubiläumsfeier im Dorfgemeinschaftshaus. Die Abteilungsleiter hielten kurze Rückblicke: Heike Wissner für die Damen-Gymnastik und Manfred Wissner für die Altfußballer.
1972 trafen sich in der ehemaligen Gastwirtschaft Hofmann zwölf Männer, um eine Abteilung für ehemalige Fußballer zu gründen, die mittlerweile älter als 30 Jahre sein mussten. Heini Hofmann, Friedel Schomber und Hermann Hieser waren damals die treibenden Kräfte. Erster Abteilungsleiter wurde Heini Hofmann. Ihm folgten Friedel Schomber und Reiner Herget. Seit 2001 hat Wissner dieses Amt inne. Es war anfangs schwer, immer eine komplette Mannschaft zu finden. Nachher absolvierte man jedoch bis zu 20 Spiele jährlich gegen befreundete Teams. Seit 2010 besteht eine Spielgemeinschaft mit FSV Lumda, seit 2012 auch noch mit Allertshausen.
Tänze und mehr
1971 kamen 25 Vereinsfrauen auf die Idee, eine Abteilung mit Gymnastik zu gründen. Der damalige Vereinsvorsitzende Rudolf Muth unterstütze sie. Die Zahl der Frauen verdoppelte sich schnell. Erste Übungsleiterin war Helga Reuhl aus Grünberg. Sie studierte auch Tänze ein, die bei Fasching, Kirmes und privaten Feiern aufgeführt wurden. Nach zehn Jahren gab es 120 Mitglieder. 1975 wurde eine Kinderturnabteilung gegründet, heute die Gardegruppe »Mous-Girls«. 1993 wurde die Gymnastikabteilung in eine »50+«- und eine Aerobic-Gruppe aufgeteilt. Aktuell gibt es noch die »Mini-Mini-Mous-Girls« und die »Mini-Mous-Girls«.
Olschinski ehrte 35 Damen aus dem Gründungsjahr: Helge Beck-Theiß, Lydia Eckl, Christa Erb, Martina Finze, Hanni Friedrich, Else Fritsch, Melita Herget, Margret Hock, Anni Hofmann, Edith Hofmann, Marianne Kriep, Edith Luft, Elli Luft, Margit Luft, Ulrike Meurer, Mechthild Müller, Heidrun Muth, Eva Nietsch, Beate Oehler, Sieglinde Philippi, Helga Scheld, Birgit Schmidt, Irene Schmidt, Waltraud Schmidt, Annemarie Schomber, Bärbel Schomber, Irmtraud Schomber, Imke Schönhals, Annemarie Schröder, Gerda Seng, Hannelore von Nessen, Heike Wissner und Ursula Zaha. Es fehlten Brigitte Hermann, Karin Kaus, Gerlinde Maurer, Anni Sagrauske, Marita Wagner, Rita Wagner und Lilli Werther.
Für den Landessportbund Hessen lobte Doris Lochmüller vom Sportkreises Gießen die Abteilung: »Ihr seid ein aktiver und geselliger Wohlfühlclub.« Lochmüller übergab eine Ehrenurkunde an Abteilungsleiterin Gymnastik, Waltraud Steyh (seit 2011), die Verdienstnadel an Abteilungsleiterin Aerobic, Heike Wissner (seit 1999) und eine Verdienstnadel an Nicole Hieser (seit 1993 Übungsleiterin, seit 2011 stellv. Abteilungsleiterin Aerobic).
Olschinski ehrte auch langjährige Mitglieder der Alten Herren: Heinz Launspach (65 Jahre), Holger Muth, Siegfried Henkel, Bodo Grün und Günther Fritsch (50 Jahre), Manfred Wissner und Helmut Dietz (40 Jahre) sowie Bernd Groh für 25 Jahre.
