FC Allertshausen wählt und ehrt
Rabenau (vh). Beim Fußballclub Allertshausen war 2020 wegen Corona ein Flautejahr. Einzig das Boulen am Sportplatz konnte durchgeführt werden. In der Jahreshauptversammlung berichtete Vorsitzender Günter Krieb (Foto, r.), man habe wenigstens die Garage am Sportheim renoviert. Jetzt sei das ein richtiger Kiosk geworden, der allenthalben viel Lob erfahre.
Alles wurde ehrenamtlich geschaffen. Dafür dankte Krieb den Helfern und Materialspendern. Vom Hessischen Landessportbund flossen 1000 Euro als Zuschuss.
Sportlich gesehen wurden die Rundenspiele 2019/2020 sowie 2020/2021 jeweils begonnen und wieder abgebrochen. Das wöchentliche Männer-Fitness musste ausfallen. Für die Spielgemeinschaft KOA war 2020 ein schwieriges Jahr. Wie und ob es weitergeht, wurde oftmals über Videokonferenzen mit dem Hessischen Fußballverband abgeklärt. Im Jugendbereich wurden ebenfalls die begonnenen Spielrunden abgebrochen und ansonsten kaum trainiert.
Die Vorstandswahlen ergaben dieses Ergebnis: 1. Vorsitzender Günter Krieb, 2. Vorsitzender Lars Hausmann, Kassenverwalter Dietmar Demus, 1. Schriftführer Gottfried Müller sowie als Beisitzer Rainer Krieb, Dieter Krieb, Benny Kern und Ulrich Römer. Gesamtjugendleiter bleibt Marco Jänsch. Zudem wurden langjährige Mitglieder geehrt. Seit 60 Jahren sind Hans Keil, Dieter Tworuschka, Reinhold Römer, Walter Wilhelm, Jürgen Nachtigall, Karl-Ludwig Kier und Dieter Krieb dabei. 50 Jahre halten Reinhold Bender, Karl Wagner und Willi Ranft dem Verein die Treue. Für 40 Jahre wurden Andreas Keil, Michael Wagner, Tino Riedl, Ingo Hofmann, Frank Becker und Jörg Wick geehrt. Seit 25 Jahren ist Jens Ottmers Mitglied. FOTO: PM