1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Rabenau

FC Allertshausen unterwegs im Altmühltal

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

sued_Allertshausen_22062_4c_1
Im Altmühltal war die Reisegruppe des FC Allertshausen unterwegs. © pv

Rabenau (pm). Frühere Erfolge des FC Allertshausen lassen immer wieder gemeinsame Reisen zustande kommen. Gerne schwelgt man in Erinnerungen. Hierbei vergisst man auch nicht, die Erfolge der SG Kesselbach-Odenhausen-Allertshausen (KOA) zu würdigen, die mit dem Klassenerhalt in der Gruppenliga ein besonderes Zeichen gesetzt haben.

Lars Hausmann hat unter Beweis gestellt, dass er die ehemaligen Fußballer und Fans des FCA mit seinen Reisezielen begeistern kann. Das Altmühltal präsentierte sich bei hochsommerlichen Temperaturen von seiner besten Seite. Es war das diesjährige Ausflugsziel. Vom Ausgangsort Beilngries wurden unterschiedliche Unternehmungen gestartet.

Mundart-Vorträge

Eine gewisse Fitness bei einer Wanderung an den idyllisch gelegenen »Kratzmühler See« war erforderlich. Auch der 81-jährige Siggi Sbresny als ältester Teilnehmer der Gruppe, schaffte die Strecke mit Bravour. Er und alle anderen, wurden mit Lied- und Musikvorträgen von Jürgen Nachtigall, Rainer Krieb, Stefan Blahowetz, Volker Lich und Mario Thiel belohnt. Lachsalven erntete Jürgen Nachtigall mit seinen hessischen Mundart-Liedvorträgen.

Eine Schiffsfahrt führte die Reisegruppe von Kelheim zum Donaudurchbruch mit dem nahe gelegenen Kloster Weltenburg. Die Klosterbrauerei Weltenburg ist die älteste Klosterbrauerei der Welt.

Besucht wurde auch ein Fischerfest auf dem Anwesen einer Brauerei in Beilngries. Auf der Rückfahrt besucht die Gruppe noch den Falkenhof Schloss Rosenburg. Flugvorführungen der Greifvögel auf dem Schlossgelände mit Weißkopf-Seeadler, Seeadler, Steinadler oder Schmutzgeier, begeisterten die Teilnehmer.

Der sich seit über 25 Jahren im Amt befindliche Präsident des FCA, Günter Krieb, bedankte sich bei allen Teilnehmern, insbesondere bei den Mitfahrern aus Allendorf und den Ortsteilen der Rabenau, die sich dem Verein verbunden fühlen.

Auch interessant

Kommentare