FC Allertshausen ehrt treue Mitglieder

Rabenau (vh). Einstimmig hat die Jahreshauptversammlung des FC Allertshausen beschlossen, dass eine neue Abteilung für Männer-Fitness gegründet wird. Sie wählte auch sogleich Matthias Schomber zum Abteilungsleiter. Im Fußball gibt es bei den Alten Herren zwar eine funktionierende Truppe, die auch zusammen trainiert, aber keine spielfähige Mannschaft.
Günter Krieb ist jedoch guter Dinge, wieder eine Elf zusammen zu bekommen.
Die Vorstandswahlen ergaben: 1. Vorsitzender Günter Krieb, 2. Vorsitzender Lars Hausmann, 1. Schriftführer Gottfried Müller, Beisitzer Rainer Krieb, Ulrich Römer, Dieter Krieb, Benny Kern, Gesamtjugendleiter Marco Jänsch.
Der Vorsitzende sah beim Jahresrückblick 2022 überwiegend schwarz. Die Spielgemeinschaft KOA werde wohl aus der Gruppenliga absteigen. Der Kader zu klein, die Verletzten- und Krankenliste zu lang, den jungen Spielern fehlte die Praxis und Trainer Dennis Frank habe nicht mehr zur Verfügung gestanden. Gleichwohl alle drei Vereine Interesse hätten, die Spielgemeinschaft fortzusetzen, sieht Krieb das Ende nahen.
Den Jugendfußball in der JSG Lumdatal wolle man weiter unterstützen. Gesellschaftlicher Höhepunkt im Vereinsleben war das Konzert mit den Zellberg-Buam aus dem Zillertal. Sportgelände und Kiosk würden jetzt häufiger von Schulklassen und Kindergärten genutzt, so Krieb.
Vereinsehrungen: Werner Damm, Wilhelm Römer, Gerhard Becker, Herbert Riedl, Günter Schomber (60 Jahre), Richard Schomber, Volker Nachtigall, Klaus Waller (50 Jahre), Dieter Krieb (50 Jahre Vorstandstätigkeit), Siegfried Sbresny (40 Jahre), Karl-Heinz Damm, Jan Nachtigall, Ulrich Nachtigall, Florian Krieb (25 Jahre).